|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  24.08.2004, 13:17 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 10.10.2002 Alter: 63 
					Beiträge: 279
				 |  Project Magenta & Fensterposition Hallo, ich bin derzeit mit meinem Homecockpitbau beschäftigt. Ich plane mit 2 Pcs: PC 1 steuert den Flusi, die Steuerelemente, die Go Flight Module, Teamspeak, es ist ein P4 3,2 GHZ mit 1 GB Ram und einer ATI 9800 PRO. An einem Monitorausgang wird der Beamer angeschlossen am anderen, einem 15 " TFT, läuft der FS Navigator. PC 2 , ein AMD 2500 Barton 1 GH RAM, 9800er pro, ist mit WideFS und Project Magenta ausgestattet, seit Freitag habe ich die Glass Cockpit Version der Boeing 737. Ich habe auf dem PC2, 2 Ordner erstellt, einer heißt PFD/ND und einer EICAS. In beiden habe ich die Identische Magentaversion installiert und dann beide entsprechend der Ordnernamen konfiguriert, so das bei der einen exe das PDF & ND erscheint und bei der anderen exe das EICAS Dsiplay. Ich möchte jedoch das ich auf den linken Monitor des Pcs automatisch das PFD/ND angezeigt bekomme und auf dem rechten Monitor die EICAS Anzeige. Es gelingt mir jedoch nicht die Position (links bzw rechts) irgendwie dauerhaft abzuspeichern. Weißt hier jemand Rat ? Thx Ralf | 
|   |   | 
|  24.08.2004, 15:06 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 06.03.2003 Alter: 57 
					Beiträge: 278
				 |   Hallo, versuche mal bei OS 2000 oder XP die beiden *.exe Dateien in den Autostart Ordner zu legen und den Rechner immer runter zu fahren ohne PM vorher zu beenden (das macht Windows beim runterfahren dann selber). Ich meine, bin also nicht sicher, das Windoof beim starten dann die Progamme wie zuvor verlassen aufruft. mfg Dirk | 
|   |   | 
|  24.08.2004, 15:26 | #3 | |
| Veteran  Registriert seit: 13.07.2004 
					Beiträge: 371
				 |   Zitat: 
 Greets, Rider99 aka Christoph 
				____________________________________ Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler! | |
|   |   | 
|  24.08.2004, 15:30 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 06.03.2003 Alter: 57 
					Beiträge: 278
				 |   Wäre aber einen Versuch wert oder sehe ich das falsch. mfg Dirk | 
|   |   | 
|  24.08.2004, 15:40 | #5 | |
| Veteran  Registriert seit: 13.07.2004 
					Beiträge: 371
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler! | |
|   |   | 
|  30.08.2004, 15:12 | #6 | 
| Veteran  Registriert seit: 15.03.2001 
					Beiträge: 252
				 |  es geht relativ einfach Hallo Ralf, mache es einfach wie folgt: Lass die pfd.exe im ersten Ordner einfach so wie sie ist und benenne die PFD. exe im Eicas Ordner einfach um in "EICAS.exe. Danach starte dann beide Programme und richte es Dir so ein, wie Du möchtest, da es dann 2 verschiedene Applicationen sind, "merken" sie sich ihre letzte Position und sei werden immer so geöffnet, wie Du sie als letztes verlassen hast. Mache ich schon ne Weile so und es arbeitet gut so. Gruß 
				____________________________________ Holi EDDB | 
|   |   | 
|  30.08.2004, 16:25 | #7 | 
| Veteran  Registriert seit: 10.10.2002 Alter: 63 
					Beiträge: 279
				 |   Hi, nett das noch jemand antwortet, also das ganze klappt nur wenn ich auf dem primären Monitor bleibe, sobald ich auf den 2.ten Monitor wechsele bleibt alles beim alten.  Ralf | 
|   |   | 
|  31.08.2004, 11:08 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 15.03.2001 
					Beiträge: 252
				 |  horizontal span Hallo Ralf, die Lösung, die ich benutze bezieht sich auf eine Dualhead Karte von Nividia, leider weiß ich nicht, ob die ATI dieses feature "horizontal span" auch hat. Das bedeutet, daß man einen Deskop über 2 Schirme spannen kann und für diese Configuration klappt es dann auch mit der Lösung, wie beschrieben. Vielleicht hast Du ja noch irgendwo ne ältere DH Graka von Nividia rumliegen, denn über "Nview" kannst Du dann diese Option nutzen. Denn auch nur dann wird Open GL auch auf dem 2. Schirm beschleunigt, bei 2 unabhängigen Bildschirmen klappt das ja auch nicht, dann wir nur einer beschleunigt. Gruß 
				____________________________________ Holi EDDB | 
|   |   | 
|  31.08.2004, 17:51 | #9 | 
| Veteran  Registriert seit: 10.10.2002 Alter: 63 
					Beiträge: 279
				 |   Nö, dieses Feature scheint es bei ATI nicht zu geben, dennoch thx .... | 
|   |   | 
|  31.08.2004, 17:56 | #10 | 
| Veteran  Registriert seit: 15.03.2001 
					Beiträge: 252
				 |  schade Vielleicht schaust Du mal bei Ebay, ältere Vividiakarten gibts da sehr preisgünstig. Das feature ist sehr hilfreich für ein Homecockpit, da die Fenster halt immer am gleichen Platz aufgehen und man nur 1x die ganze Einstellung machen muss. Gruß 
				____________________________________ Holi EDDB | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |