WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2005, 12:44   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Ich habe keine Ahnung, wie hoch die aktuellen Einstiegsgehälter sind.
Du kannst die ja beim AMS mal erkundigen. Das variiert von Firma zu Firma und von Branche zu Branche. Generell kann ich dir nur sagen, die Tendenz ist am EDV-Sektor teilweise fallend. Es gibt ein Überangebot an sehr gut qualifizierten Personal mit vielen Praxisjahren, die zu haben sind und das noch dazu oft recht günstig im Vergleich zu früher.

Da Problem ist nicht nur die derzeitige wirtschaftliche Situation, wo eher eingespart wird, sondern dass auch der Bedarf zurückgegangen ist. Durch den Internethype gab es in den späten 90er Jahren einen großen Bedarf (Stichwort: "Computer-Inder"), der jetzt nicht gegen Null zurückgegangen ist, sondern eher im Minusbereich ist. Es wird verstärkt in den IT-Abteilungen eingespart und Personal freigesetzt. Teilweise qualifizierte und/oder ältere gegen weniger qualifierte und/oder jüngere ausgetauscht, weil letztere billiger sind. Viele Stellen im IT-Sektor sind durch Outsourcing verloren gegangen.

Die Zukunft sieht aus meiner Sicht im IT-Sektor nicht mehr so gut aus wie noch vor einigen Jahren. Ich lasse dabei den Internethype außer acht. Firmen fusionieren verstärkt bzw werden übernommen, da wird dann in der Organisation bzw. beim Personal eingespart. Ich kann derzeit nur jedem raten sich ernsthaft zu überlegen wirklich in diese Branche einzusteigen. Es wird eine hohe Wochenstundenzahl gefordert. Überstunden nicht bezahlt, mit Glück gibt es dafür Zeitausgleich im Verhältnis 1:1 usw. Die Bezahlung ist schlechter geworden. Vorallem, wenn man auf Grund von Umstrukturierungen wechseln mußte, bekam viel weniger bezahlt als vorher. Einkommensverlust bis zu 40% und mehr möglich. Angebot und Nachfrage regelt den Markt.

Einstiegsgehalt für HTL-Absolventen mit bis zu 6-12 Monaten Praxis:
(Das sind Werte, die ich aus meinem Umfeld mitbekommen habe.)

Jahr Brutto Euro/ATS Netto Euro/ATS
2000 bis 1.890,-/26.000,- ca. 1.265,-/17.420,-
2003 bis 1.526,-/21.000,- ca. 1.022,-/14.070,-

Nur zur Orientierung ich habe ebenfalls eine HTL in diese Richtung besucht. Knapp 20 Jahre Praxis und verdiene im Monat 2.000,- Brutto, dass sind netto ca. 1.340,-.

Desillisioniert? Nicht nur du!
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag