WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2003, 19:56   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich würde sagen es reicht die Reihenfolge Basic, Cobol, Pascal, Modula 2, C, C++, Java einzuhalten, dann ist man erfahren und sämtliche anderen neuen Sprachvarianten sind innerhalb von 'wenigstens' Tagen im Sinn von ~ 'höchstens' bei nicht so schlauen oder engagierten Leuten ~ sonst innerhalb von Stunden zu überblicken.

Um gut zu programmieren braucht es 10 Jahre. Es geht eigentlich um Variablen, Typen von Variablen - die Daten, die sie halten (=abgespeichert haben), haben einen bestimmten Datentyp. Weiters geht es um die Zugriffsmöglichkeit auf Variablen und Adressen im Speicher und um Algoritmen.

Trivial und simpel gibt es nur wenige Dinge, die ein Programm macht:

Den Aufruf einer Unterroutine
Die Abfrage
Die Verzweigung
Das Berechnen von Formeln
Die Veränderung eines Wertes an einer Speicherstelle


Mehr passiert nicht in Programmen, die Krux ist das Hintergrundwissen und was bestimmte Dinge überhaupt bedeuten. Begrifflich wird einem ein bißchen etwas abverlangt, sonst ist es aber eine triviale Sache, bis auf die Suche nach auftretenden Fehlern. Das artet immer wieder mal gern aus
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag