WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2002, 09:57   #8
NickC
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.04.2002
Beiträge: 73


Standard

Hallo NasenBär!

Ich habe jetzt mal eine ganz einfache Variante ausprobiert...
Und zwar habe ich in der FOR Schleife einfach mal nur
Progressbar1.Value = i gesetzt. Aber wenn Du mich fragst, ist der Einlesevorgang eigentlich schon abgeschlossen, bevor der "Fortschritt"
seine 100% erreicht hat. Wenn ich nähmlich diese Prozedur einem ButtonClick zuweise, tut sich mal solange nicht's, bis scheinbar die Daten eingelesen sind, dann kommt der Fortschritt und dann werden aufgrund der Zeile (in meiner 1. Mail nicht angegeben - set datagrid1.datasource = rs.recordset) die Datensätze ausgegeben.
Merken tue ich das auch deswegen, weil bis zur Fortschrittsanzeige (DB liegt auch am Server) Festplattenaktivität am Server zu erkennen ist, während des Fortschritts aber nicht.

Also ich komm da nicht so ganz klar. Mit Files kopieren habe ich auch schon probiert, da geht das eigentlich. Aber beim Auslesen von Daten...
Hmm? Ich glaub trotzdem, dass die Daten aufeinmal ausgelesen werden und das man zwischen jedem Recordset keine andere Prozedur ausführen kann, oder?

Wie machst Du das eigentlich, NasenBär?

Gruß
NickC
NickC ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag