|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  27.12.2003, 23:32 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 14.10.2003 
					Beiträge: 243
				 |  Probleme mit Wlan Herstellung Hallo Leute Habe folgendes Problem An meinen Netgear (Wlan-Router hängen bereits erfolgreich PC,PS2+ X-Box Nun möchte ich auch mit meinen Laptop ins Netz und Daten mit dem Standgerät tauschen. Der Lapi wurde also mit einer Netgear W-lan Karte ausgestattet und stellt auch erfolgreich eine Verbindung zum Router her (kl grüner Monitor und Verbindung hergestellt mit ***** erscheinen in der Taskleiste des Laptops). Allerdings ist es nicht möglich auf frei gegebene Dateien des PC´s oder gar auf Internet zuzugreifen. Was muss ich noch alles einstellen um dies möglich zu machen? Bitte um Hilfe THX | 
|   |   | 
|  28.12.2003, 13:21 | #2 | 
| Elite  Registriert seit: 28.04.2002 
					Beiträge: 1.307
				 |   erstmals wäre es hilfreich wenn du dein profil ausfüllen würdest  - hast auf den rechnern die gleiche arbeitsgruppe, datei-und druckerfreigabe, user/pw, ip automatisch zuweisen, router_ip als gateway ? 
				____________________________________ ...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT | 
|   |   | 
|  28.12.2003, 13:48 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Ich tippe auf eine Art Firewall im Router.   
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  28.12.2003, 14:09 | #4 | 
| Master  Registriert seit: 19.03.2001 Alter: 66 
					Beiträge: 604
				 |   MAC-Adressen-Filter am Router aktiviert? Grüsse leatherman | 
|   |   | 
|  28.12.2003, 14:16 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 14.10.2003 
					Beiträge: 243
				 |   AM Laptop habe ich jetzt folgendes eingestellt  IP Adresse 192.168.0.5 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standartgateway 192.168.0.0 DArunter dann die zwei Dns en von AOn PS: jetzt habe ich wieder alles auf automatisch beziehen funktioniert aber in beiden Varianten nicht. PPS: Profil folgt | 
|   |   | 
|  28.12.2003, 14:20 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Und auf den PCs? 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  28.12.2003, 14:57 | #7 | 
| Elite  Registriert seit: 28.04.2002 
					Beiträge: 1.307
				 |   hast du dir schon mal webinterface des routers angesehen? (standartmäßig unter http://192.168.0.1 - glaub ich - manual anschauen) - hab vor ein paar tagen einen netgear-wlan-router in der hand gehabt - der hatte standartmäßig die ip 192.168.0.1 und werkte auch als dhcp-server (adressbereich konnte man einschränken), in dem fall war der gateway auf 192.168.0.1 einzutragen der router verwaltete auch dns einträge d.h. "deine" dns server am router einstellen - bei clients(pc,laptop) router-ip als dns-server angeben ander filter (port,mac,ip,...) waren nicht gesetzt - aber möglich 
				____________________________________ ...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT | 
|   |   | 
|  28.12.2003, 16:41 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 14.10.2003 
					Beiträge: 243
				 |   Auf meinen Stand PC ist alles auf automatisch beziehen eingestellt da stand so in der Anleitung des Routers. | 
|   |   | 
|  28.12.2003, 16:47 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Und welche Einstellungen hat dein StandPC? ("ipconfig /all" in der Kommandozeile eingeben). 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  28.12.2003, 16:58 | #10 | 
| Veteran  Registriert seit: 14.10.2003 
					Beiträge: 243
				 |   Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : PC1 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan Beschreibung. . . . . . . . . . . : Billionton USB 10/100-LAN-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-60-D1-08-EA DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.3.96.67 195.3.96.68 10.0.0.138 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 28. Dezember 2003 15:36:27 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 31. Dezember 2003 15:36:27 Gott sei Dank ich musste es nicht abtippen  | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |