![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.10.2003
Beiträge: 3
|
![]() Router ist an Internet über Kabelfernsehen angeschlossen und funktioniert soweit einwandfrei.
Beim WLAN allerdings wird nach ca. 10-20 Minuten die Verbindung vom Laptop zum Router unterbrochen, danach ist zwar der Router wieder sichtbar, man kann sich allerdings nicht mehr anmelden. Nach kurzem stromlosschalten des Routers funkt. alles wieder, aber eben nur 10-20 Minuten. Firmware wurde neu geflasht. Hat wer eine Lösung? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Nur bei WLAN Verbindung oder auch wenn du mit nem normalen Netzwerkkabel dranhängst?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.10.2003
Beiträge: 3
|
![]() Nur bei WLAN, "normales" Netzwerk funktioniert einwandfrei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Wie weit ist die Entfernung zwischen Router und Laptop? Welcher Laptop ist es? Welche PCMCIA verwendest du, oder ist WLAN im Laptop integriert?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.10.2003
Beiträge: 3
|
![]() Die Entfernung ist ca. 3m, das Notebook ist ein Toshiba TecraS1 mit Centrino 1400, WLAN ist integriert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Gibts ein Update für das WLAN Modul im Notebook?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Das liegt SICHER NICHT am Notebook, sondern am Router/ Access Point
![]() Die Frage ist, ob es für diesen eine neue Firmware gibt. Andere Frage wäre: Wird das gute Stück eventuell zu warm? Das ist mitunter ein Problem bei diesen Routern. Ich hatte einen USR8000, der prinzipiell zu warm wurde, solange das ADSL-Modem draufstand und dann immer abstürzte. Beide etwas "luftiger" aufgestellt und schon klappte es einwandfrei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() da leider die Hersteller die Teile immer kleiner machen ohne wenig Kühlrippen, ich liebe große Kühlrippen, da weißt sofort ob das Teil warm ist oder nicht...
![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() @mike
@hometown Kann nicht an einem Wärmeproblem liegen, da ja das ganze funktioniert wenn über Netzwerkkabel gearbeitet wird.... darum auch mein Frage bzgl. Update vom WLAN - Modul!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() ja aber der sendeteil des WLAN erzeugt mehr abwärme als der kabel teil.
____________________________________
mfg roadrunner |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|