WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2005, 09:15   #1
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard Probleme mit Druckerwarteschlange

seit einigen wochen stürzt bei mir plötzlich die druckerwarteschlange ab (meist 1x pro woche)...
folgende fehlermeldung ist zu finden (system: w2k server):

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7031
Datum: 02.03.2005
Zeit: 09:09:57
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: <SRV>
Beschreibung:
Der Dienst "Druckwarteschlange" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits x Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 0 Millisekunden durchgeführt: Kein Vorgang.
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 16:26   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ein kleiner tipp:
die beste seite für event einträge ist:

www.eventid.net

dort findest du für dein problem folgendes:
- Service: "Print Spooler" - As per Microsoft, this problem may occur if a print job that contains an older version 3 DEVMODE structure that does not contain ICM information is submitted. When the spooler tries to reference this data, it causes the access violation. A post SP3 hotfix is available - see Q324183.

oder damit es ned so einfach wird *g*:
- Service: Print Spooler - This problem occurs if an access violation occurs in the Print Spooler service. This occurs if the size of the print buffer is not sufficient, therefore it must be reallocated, however, in the call to reallocate the buffer, the GetPrinterInfo function allocates a 0 byte buffer and an access violation occurs. Check Q820550, Q888191, Q888196, and Q888206 to fix the problem.


edit: wenn du aber zu faul zum fehlersuchen bist, dann stell einfach beim dienst in den eigenschaften ein, dass er sich neu starten soll, wenn es ein problem gibt

gruss
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 07:09   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

hab jetzt mal den dienst so eingstellt das er sich wieda automatisch startet wenns was hat...
werd mir aber die fehlerbeschreibungen schon noch anschaun und versuchen das problem zu lösen so wie sichs gehört..
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 07:52   #4
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

warum den kopf sich zerbrechen, wenn es so auch geht.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag