![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.11.2000
Beiträge: 60
|
![]() Hi !
Habe mir heute den PLEXTOR 24/10/40A geleistet ... Dabei war das Brennprogramm NERO 5.0. Als ich mit dem brennen beginnen wollte, stürzte der compi ohne vorwarnung ab und restartete ![]() Habt ihr eine Idee an was das liegen kann ? Im Gerätemanager zeigt er keine Konflikte an ... mfg Talpa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Probier mal DMA beim Brenner zu deaktivieren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Funktioniert der Brenner als CD-Laufwerk, das heißt,kannst Du von eingelegten CD´s Daten auf die Festplatte kopieren ohne Absturz?
Evtl. ist es ein DMA-Problem, schau mal im Gerätemanager, ob - bei der Festplatte DMA aktiviert ist - beim Brenner aktiviert ist Testhalber kannst das DMA beim Brenner temporär deaktivieren (nicht bei der Festplatte). Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Nero 5.0 kannte nicht mal meinen Plextor 16/10/40A.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
![]() Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.11.2000
Beiträge: 60
|
![]() DANKE DANKE DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!
Habe den DMA deaktiviert und jetzt hat es gefunkt ! Übrigens hab ich eh die NERO v 5.5 .... Noch ne kurze Frage: Soll ich das CD-Rom oder den brenner als master bzw slave nehmen, oder ist das egal ? Nochmals vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe !!!! mfg Talpa ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() @Oli
Ich bin schon supa, gell? ![]() Tja, macht nix, wenigstens hört er's doppelt! MfG Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() |
![]() Die Bezeichnungen Master und Slave sind eigentlich nicht richtig!
Man könnte die Laufwerke genausogut 1 und 2 nennen oder A und B. Der eigentliche Master ist der IDE Controller! Die CR-Romlaufwerke, Festplatten und Brenner sind vom Bus her gesehen immer Slaves. --> Der einzige Unterschied den die Jumperung macht ist die Änderung des Laufwerksbuchstabens im Windows --> Master steht immer automatisch vor Slave (kann aber manuell angepasst werden). --> Es ist auch für die funktion total egal, wo die Laufwerke angesteckt sind. Der einzige Unterschied zwischen den Steckplätzen ist, dass wenn nur ein Laufwerk angeschlossen ist, und das am Mittelstecker, kommt es am Ende des Kabels zu minimalen Reflektionen (deshalb gibts ja beim SCSI einen Abschlusswiderstand). --> 1 Laufwerk ans Ende hängen --> bei 2 Laufwerken total egal!
____________________________________
MESS WITH THE BEST, DIE LIKE THE REST! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() @Mirakelfox und alle anderen:
die neueste Version von Nero ist 5.5.8.2, siehe: http://195.88.216.21/de/index.html#download Da wurden wieder einige Fehler behoben und Brenner hinzugefügt. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|