![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
Registriert seit: 21.08.2008
Alter: 49
Beiträge: 0
|
![]() ernsthaft?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, denn so wie du es geschildert hast, hast du den Kredit zweckentfremdet, wäre dieser auch noch zweckgebunden, begehst du damit Vertragsbruch. Ausserdem klingt es so, als hättest du dir mit dem Geld Güter geleistet, welche sonst ausserhalb deiner Möglichkeiten wären, denn 40.000€ zurückzuzahlen ist nicht immer unproblematisch. Und wie die Vorposter schon meinten, nimm Abstand davon irgendwelche Tricks zu versuchen, dem einzigen dem du damit schadest, bist du selbst, denn den Kuckuck hast bald mal wo drauf.
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ist das ein normaler Schalterkredit oder belehnst du damit deine (Eigentums-) Wohnung?
Bei einem Schalterkredit müsste es der Bank wurscht sein, wofür du das Geld ausgibst, solange du die Raten pünktlich zurückzahlst. Bei einem speziellen (günstigeren) Sanierungskredit kann schon eine Zweckbindung im Vertrag festgelegt sein, schau deine Unterlagen durch, da sollte alles drinnen stehen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|