|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  03.02.2006, 13:20 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 14.08.2000 Alter: 47 
					Beiträge: 328
				 |  Problem nach Ram Upgrade Hi ! Hab ein kleines Problem nachdem ich meine StandPC (Komponenten siehe Profil) von 512 MB Ram auf 1024 MB aufrüsten wollte ! Ram Typen 2x 512 MB PC2700 CL 2.5 (leider NoName Riegeln) Also: VOR dem Upgrade startete XP Sp2 ganz normal und es gab keine Probleme ! Ich habe den 2.Riegel einfach dazugesteckt und eingeschalten! PC blieb mal stumm! Danach Reset und es kommt die Meldung dass C:\WINDOWS\SYSTEM32\SYSTEM fehlt oder beschädigt ist ! DAnach nochmals mit STRG+ALT+ENTF resettet und Winxp fuhr normal hoch ! Im OS System Selber gabs keine Troubles mehr - konnte Surfen und Half Life 2 normal stundenlang spielen ! Ich dachte - alles OK, doch weit gefehlt : PC fuhr normal runter und am nächsten Tag dieselben Spielchen ! Versuch 1): Schwarzer Schirm, Versuch 2 die Fehlermeldung mit SYSTEM. , ab Versuch 3-5 starten XP dann und es läuft! Habe die beiden Riegeln in allen 3 Slots des Mobo ausprobiert - immer dasselbe Symptom ! im Bios hab ich mit den SPD Einstellungen gespielt - aber es ist eigentlich nur mieser geworden (mit anderen BIOS Fehlern, Bluescreens) - also alles wieder zurückgestellt und so ist der aktuelle Status: Ich muss den PC 3-4 mal resetten ehe XP hochfährt und normal funktioniert ! OB sich da die Rams nicht vertragen  , aber warum läuft dann XP im Betrieb normal - very mysterious  ! Möchte nun fragen ob jemand schon mal was Ähnliches erlebt hat, oder ein paar Tips übrig hat ! thx ! lg Ronhill | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |