![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 10.01.2005 
				
				
				
					Beiträge: 96
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich habe 2 gebrauchte RAM Riegel Kingston KVR800D2N5K2 zu je 2GB, also insgesamt 4 GB, für mein mainboard Asus P5QP Pro gekauft. Beim Einbau des einen RAM-Riegels startet das System problemlos und zeigt richtig 2GB RAM an. Wenn ich den zweiten RAM-Riegel dazu stecke startet WinXP nicht. Es erscheint zwar das WinXP Logo, aber nach dem Laden der USB-Treiber für externe HDs bleibt der Startvorgang hängen. Während des Startvorganges, bevor es in WinXP geht, werden auch richtig die 4 GB RAM angezeigt. Wenn ich von einer Diskette unter PC-DOS Norton Ghost starte funktioniert dies auch mit beiden RAM-Riegeln problemlos. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Was könnte das Problem sein? Wenn der eine Riegel defekt ist, warum wird er beim Starten unter DOS angezeigt? Warum startet das System ins PC DOS von der Ghost-Start-Diskette problemlos, aber nicht ins WinXP? Danke für Infos Markus  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 17.05.2014 
				Ort: Mechiko 
				Alter: 11 
				
					Beiträge: 2.036
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Mach einen Memtest. DOS ist doch nicht so füllend wie Windows. Ev. auch eine Linux-Live-CD testen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Zitat: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Riegel oder Steckplatz defekt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Stecke einfach mal den einen scheinbar defekten Riegel in den selben Slot, wo der funktionierende drin steckte. Dann versuch einfach so zu starten. Startet normal --> Slot defekt Startet auch nicht --> RAM defekt 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 10.01.2005 
				
				
				
					Beiträge: 96
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Genau das habe ich gemacht: startet nicht. Also habe ich über ebay leider ein defektes Speichermodul gekauft. Sch...! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 17.05.2014 
				Ort: Mechiko 
				Alter: 11 
				
					Beiträge: 2.036
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Das weißt du erst, wenn du einen Speichertest laufen gelassen hast. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Zitat: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Nein. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Wenn es bei keinem Speicherport funktioniert, dann hast du leider recht :/ 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 17.05.2014 
				Ort: Mechiko 
				Alter: 11 
				
					Beiträge: 2.036
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Sag nicht nein. Wenn TO es mit beiden Riegeln gleichzeitig in beiden Slots probiert hat, dann stimmt meine Aussage. Wenn er mit nur EINEM Riegel in beiden Slots Probleme hat, dann nicht. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Zitat: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 10.01.2005 
				
				
				
					Beiträge: 96
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Leider zeigt auch mem-Test jede Menge erros an. Und der eine Riegel geht solo einfach nicht! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Oberquartiermeister 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Etwas kannst allenfalls noch versuchen, wenn es dein BIOS zulässt. Erhöhe mal die Modulspannung auf 1.9V und teste nochmals. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Gruss Wildfoot 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Das Leben ist lebensgefährlich.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  |