![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ich habe ein AMR-Modem MR2800. Von Zeit zu Zeit (in letzter Zeit sehr häufig) bekomme ich beim Einwählen ins Internet von meiner DFÜ-Verbindung die Fehlermeldung 630: kein Freizeichen. Ich wähle mich über Freenet - special by call ein, daran kann es aber nicht liegen, da auch bei anderen Anbietern diese Fehlermeldung erscheint. Ausserdem kann ich hören wie der Rechner am anderen Ende der Leitung mit mir "spricht", wenn ich die Einwahlnummer ganz normal mit dem Telefon wähle.
Neustarts von Windows oder Neuinstallation von Treiber und erneutes Einrichten der DFÜ-Verbindung bringen absolut gar nichts. Immer wieder kein Freizeichen. Nun das kuriose: Wenn ich folgenden Ablauf durchführe, gibt es keinerlei Probleme beim Einwählen: Rechner herunterfahren, Modem raus, Modem sofort wieder rein, Rechner hochfahren. Danach kann ich mich wie gesagt ganz normal ohne Probleme ins Internet einwählen. Was kann das sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 78
Beiträge: 262
|
![]() schaltest Du das modem vor oder nach dem booten ein?
ich hatte einmal dieses Problem. wenn ich das modem nach dem booten eingeschaltet hab dann konnte ich nur einmal einwählen und hatte dann die meldung kein freizeichen.
____________________________________
Wer zugibt nichts zu wissen ist der wahrhaft Weise |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() AMR=AudioModemRiser
steig um auf ein serielles Modem schont die Nerven. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() @sloopy
Es ist ein AMR-Modem, das braucht man nicht ein-oder ausschalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Kann es vielleicht am Anschlusskabel liegen ? Ich hatte nämlich die ganze Zeit ein F-kodiertes. Gestern habe ich dann mal ein N-kodiertes angeschlossen und seit dem funktioniert's. Eben habe ich dann nochmal versuchsweise das F-kodierte angeschlossen und das Problem trat wieder auf. Also wieder N-kodiertes dran - und es geht (sonst könnte ich das hier nicht schreiben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|