WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2003, 11:51   #21
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Zitat:
Original geschrieben von S.Pfaffinger
Hallo Jochen,

many thanks, daß ist eine klare Antwort und ich werde mich auch danach richten, also mach' ich mich weiter auf die Suche.
Letztens sah ich von NEC einen TFT mit 16ms, leider aber nur ein 17" ohne DVI-Anschluß, der war mir nun doch etwas zu klein, den gab's zum Schnäppchenpreis von 349€.
Solltest Du noch einen guten Tip auf Lager haben, ich bin für jeden dankbar.

Gruß Siegi
Hm...
Ich bin was die TFT Panels betrifft leider nicht mehr auf dem neuesten Stand. Jedoch ist ein TFT mit DVI Anschluß auf jeden Fall vorzuziehen. Das ist nämlich auch das Prob bei den billigen !
Du hast ein Analogsignal welches nach Digital gewandelt werden muss.
Und jetzt kommt die Elektronik ins Spiel !
Hat der Monitor eine schlechte Elektronik so kann sich das in Flimmern äußern oder eine Art Flirren, denn diese wandelt das Signal ja wieder nach Digital. Schwer zu beschreiben, aber wenn du 1 Std. damit gearbeitet hast, kannst Du auf eine detaillierte Erklärung verzichten, weil du dir permanent die Augen reiben musst.

Und nicht vergessen.... 17,1" TFT sind keine 19" wie bei einem CRT !!!

Ach was liebe ich meinen SyncMaster 959NF Superbild..., super Stromverbrauch und Supergroß dafür schliert er nicht

So richtige Tipps kann ich Dir leider nicht mehr geben.
Einen Tipp: Lese dir mal meinen Testbericht durch, dann siehst Du mal wie eine richtige Bewertung ausfällt. http://www.prad.de/board/thread.php?...lightuser=1081

Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 11:52   #22
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

Hallo..


Das Vobis TFT 767 und das Yakumo Gerät sind nicht nur baugleich, es sind die selben Geräte. Yakumo ist ein internationaler Markenname der Vobis.
Das er nicht als TFT ausgewält werden kann haben hier schon mehrere richtig erkannt, er hat keinen DVI (läuft also wie ein CRT).

Gruss Foxi
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 12:06   #23
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Hi Marco,

ich habe haargenau dasselbe Problem wie Du!
Habe mir vor ca. 2 Monaten einen Acer AL922 gekauft, ein Super Gerät, aber dieselben Probleme mit Flimmern der Bodentexturen wie Du.

Ich betreibe den Acer im DVI-Modus an einer Radeon 9800 Pro - das Flimmern ist sowohl im Analog, wie auch im DVI-Modus vorhanden.

Du musst beim TFT Kauf auf folgende Panel-Klassifizierung achten:

MVA
Premium MVA
IPS
S-IPS

Ich versuche nun gerade mein Panel umzutauschen in ein sogenanntes
S-IPS Panel, denn nur bei diesem hast Du den besten TFT-Typ für den Flusi.

Hier der TFT den ich im Auge habe...

http://www.prad.de/guide/screen419.html

Mit diesem TFT hoffe ich, das Bodentextur-Flimmern in den Griff zu bekommen.

Wenn Du noch Fragen hast, schicke ich Dir per PM meine Tel.Nr.

Gruss
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 12:20   #24
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Standard

So, nochmal Hallo @ all

@ Rene und HaGe
Ich glaube nicht, das es an meiner Graka generell liegt. Meine alte Geforce 4200 ist bei meinen Eltern drin . Ich werde mir die Umbauerei nicht extra antun.
Und ich würde mir auch nicht wegen dem TFT eine neue (gleichwertige) Geforce zulegen. Meine 9500er ist nämlich noch gar nicht so alt und ich bin sehr zufrieden mit der Karte. Irgendwann werde ich mein System eh komplett erneuern müssen. Dann wird mal wieder alles dran sein. Aber momentan habe ich mit meinem Uraltboard Asus A7V 133C und meinem uralten 133er RAM, meiner Meinung nach wirklich gute Ergebnisse, auch und vor allem im neuen Flusi. Dafür, dass ich bis auf Autogen auf Dense und Traffic auf 50% alle Regler rechts und allen sonstigen Eyecandy an habe, sind 15 - 25 Fps für mich völlig ok. Die Fps Anzeige habe ich längst aus gemacht und achte nur noch darauf, ob der Flusi für meine Augen ansprechend läuft. Und das mit 4xAA und 8x AF. Lohnt also nicht jetzt nochmal ne neue Graka zu kaufen.

Nun aber nochmal zum eigentlichen Thema:
Habe vorhin wieder meine alten Monitor angeschlossen - bäh, sah das aus...
Aber ansonsten keine Probleme. Gab ja auch vorher keine. Also mit DX9 hat meine Karte sicherlich kein Problem. Habe schon lange DX9 laufen.
Was mir aber auffiel war, das ich, wenn ich genau darauf auchte, auch am Monitor in entsprechenden Szenen dieses Flackern wahrnehmen kann. Nur kommt es hier längst nicht so stark zum Ausdruck. Vielleicht bin ich ja auch nur etwas überempfindlich. Ich gehöre zu den Leuten, die am Monitor gleich sehen, wenn er nicht flimmerfrei betrieben wird. Andere sind ja mit 75Hz zufrieden. Ich sehe das flimmern sofort.
Habe dann also nochmals das TFT angeschlossen und einige verschiedene Szenerien getestet. Und siehe da, bei wenig oder gar keiner Autogen ist das Flackern praktisch weg. Z.B. im Grand Canyon, viel Mesh, viel zu tun für den PC, aber kein Flackern. Andere Gegend mit kaum Mesh, mehr oder weniger viel Autogen, und ich nehme wieder diese Flackern wahr.

Also, ich werde das TFT wohl doch behalten. Ich hoffe das im Laufe der Zeit (neue Treiber, neues System irgendwann) sich daran vielleicht noch etwas drehen lässt. Dass das Flackern nur über Gebieten mit viel Autogen erscheint, zeigt mir, das es wohl doch eher ein Flusispezifisches Problem ist.

Ansonsten zum TFT, wie gesagt, kann sonst nichts schlechtes sagen. Konnte keine Schlierenbildung erkennen. Weder im Flusi noch bei DVD noch sonst wo. Und das sonstige Bild ist wirklich top. Bin kein Fan von Vobis, aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn

Also mehr oder weniger abschließend, vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe !

P.S.: @ Stefan, das ist zwar ein schönes Teil, aber es liegt weit über meinem Budget. *schluck*
____________________________________
Gruß
Marco
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 12:46   #25
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Chiefcook
So, nochmal Hallo @ all

@ Rene und HaGe
Ich glaube nicht, das es an meiner Graka generell liegt. Meine alte Geforce 4200 ist bei meinen Eltern drin . Ich werde mir die Umbauerei nicht extra antun.
Und ich würde mir auch nicht wegen dem TFT eine neue (gleichwertige) Geforce zulegen. Meine 9500er ist nämlich noch gar nicht so alt und ich bin sehr zufrieden mit der Karte. Irgendwann werde ich mein System eh komplett erneuern müssen. Dann wird mal wieder alles dran sein. Aber momentan habe ich mit meinem Uraltboard Asus A7V 133C und meinem uralten 133er RAM, meiner Meinung nach wirklich gute Ergebnisse, auch und vor allem im neuen Flusi. Dafür, dass ich bis auf Autogen auf Dense und Traffic auf 50% alle Regler rechts und allen sonstigen Eyecandy an habe, sind 15 - 25 Fps für mich völlig ok. Die Fps Anzeige habe ich längst aus gemacht und achte nur noch darauf, ob der Flusi für meine Augen ansprechend läuft. Und das mit 4xAA und 8x AF. Lohnt also nicht jetzt nochmal ne neue Graka zu kaufen.

Nun aber nochmal zum eigentlichen Thema:
Habe vorhin wieder meine alten Monitor angeschlossen - bäh, sah das aus...
Aber ansonsten keine Probleme. Gab ja auch vorher keine. Also mit DX9 hat meine Karte sicherlich kein Problem. Habe schon lange DX9 laufen.
Was mir aber auffiel war, das ich, wenn ich genau darauf auchte, auch am Monitor in entsprechenden Szenen dieses Flackern wahrnehmen kann. Nur kommt es hier längst nicht so stark zum Ausdruck. Vielleicht bin ich ja auch nur etwas überempfindlich. Ich gehöre zu den Leuten, die am Monitor gleich sehen, wenn er nicht flimmerfrei betrieben wird. Andere sind ja mit 75Hz zufrieden. Ich sehe das flimmern sofort.
Habe dann also nochmals das TFT angeschlossen und einige verschiedene Szenerien getestet. Und siehe da, bei wenig oder gar keiner Autogen ist das Flackern praktisch weg. Z.B. im Grand Canyon, viel Mesh, viel zu tun für den PC, aber kein Flackern. Andere Gegend mit kaum Mesh, mehr oder weniger viel Autogen, und ich nehme wieder diese Flackern wahr.

Also, ich werde das TFT wohl doch behalten. Ich hoffe das im Laufe der Zeit (neue Treiber, neues System irgendwann) sich daran vielleicht noch etwas drehen lässt. Dass das Flackern nur über Gebieten mit viel Autogen erscheint, zeigt mir, das es wohl doch eher ein Flusispezifisches Problem ist.

Ansonsten zum TFT, wie gesagt, kann sonst nichts schlechtes sagen. Konnte keine Schlierenbildung erkennen. Weder im Flusi noch bei DVD noch sonst wo. Und das sonstige Bild ist wirklich top. Bin kein Fan von Vobis, aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn

Also mehr oder weniger abschließend, vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe !

P.S.: @ Stefan, das ist zwar ein schönes Teil, aber es liegt weit über meinem Budget. *schluck*
Ha ! Soll ich dir mal was sagen ?
Dieses Texturflackern liegt ja wohl an der Grafikkarte bzw am FS2004.
So ! Jetzt kommts aber. Wenn du am CRT ebenfalls das Flackern ebenfalls leicht wahrnimmst dann liegt das nicht am Monitor. Jetzt ist es aber so, das durch das Flackern sich die Pixelwerte bzw. Farben ändern. Das macht dem TFT zu schaffen !!!! Diese schnellen Bildwechsel. Es liegt weniger am TFT als vielmehr an deiner Grafikkarte.

Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 12:58   #26
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Hi Jochen,

wie kann es an der Graka von Marco liegen, wenn ich es an meiner nagelneuen Radeon 9800 Pro auch habe?

Ich bin mal neugierig, ob diese Flimmern mit einem TFT überhaupt zu eleminieren ist...?!

Gruss
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 13:05   #27
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Standard

Hmmm, ich weiß nicht...
Also am CRT habe ich es vorher überhaupt nicht wahrgenommen. Wie gesagt, ich bin ziemlich empfindlich was das Flackern angeht.
Ich konnte es am CRT nur gerade so wahrnehmen, wenn ich mich direkt darauf konzentriert habe. Ich habe dann einige Minuten noch den Flusi laufen lassen, und nach wenigen Augenblicken war es weg bzw. habe ich es nicht mehr bemerkt.

Es ist wohl irgendein Zusammenspiel bei bestimmten Bildinhalten im Flusi und der Graka. Im 3dmurks gibts ja auch allerhand schnelle Bildwechsel aber kein Flackern. Also ist es nicht die Graka generell
____________________________________
Gruß
Marco
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 14:30   #28
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard flimmern

hi,

bin jetzt ganz frustriert. habe seit 9 uhr versucht xp mit meinen 2 monitoren aufzusetzen. habe den tft mit 1920x1200 als primär gesetzt und auf den crt mit 1600x1200 als windows desktop erweitert. nach jedem neustart nimmt xp den crt dann als primär und setzt den tft auf 1280x1024 zurück und auf sekundär. das wars dann mit xp. habe aber trotzdem die performance des fs2002 zum win2000 testen können. da ist nicht viel um. bin wieder reumütig zu win2000 zurückgekehrt, da hatt ich noch nie solche probleme.

nun nochmals einige anmerkungen zum tft. mein ratschlag zum kauf eines tft wäre, unbedingt darauf zu achten, dass dvi zur verfügung steht. ich habs getestet, der qualitätssprung von vga zum dvi anschluss ist gewaltig, zumindest bei meinem monior. natürlich muß dann die graka auch dvi zur verfügung stellen. mit flimmern im flusi musste ich auch mit dem crt leben, nur eben nicht so stark wie beim tft. wies bei 98 war, weiß ich nicht mehr, aber im 2000 und 2002 hatt ich auch auf dem crt immer flimmern, vor allem beim anflug auf airports der addon-szenerien und bei den bäumen. beim tft ist das flimmern gerade der bäume wesentlich stärker, aber nur unter fl100. eigentlich hab ich das extreme flimmern nur beim start und bei der landung zu ertragen. ich habs immer wieder probiert und den flusi vom tft auf den crt geschoben. ich meinte immer das licht geht aus beim crt und alles war so milchig. wenn ich fliege, bin ich doch meist über 90% jenseits fl 100 und da kommt dann auch der tft mit dem bildaufbau mit. das panel meiner pic767 nimmt eh 2/3 des bildschirms ein und das ist absolut flimmerfrei und gestochen scharf und hell. und hand aufs herz, die meiste zeit sitzt man doch vor seinem panel und geht nur hin und wieder in die außensicht. nein, ich möchte meinen tft nicht mehr missen.

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 11:37   #29
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Standard

So, also nochmal ein Update von mir.

Aber bitte nicht lachen

Habe gestern das TFT nochmals intensiv mit dem Flusi getestet. Und bin dann zu dem Schluss gelangt, dass ich es doch so nicht akzeptieren kann. Dieses, von mir wahrgenommene Flackern, ist doch nicht, wie ich erst dachte, von der Autogen abhängig. Vielmehr ist entscheidend, was für Bodentexturen angezeigt werden. Und zwar immer dann, wenn mehr oder weniger viel Schwarz oder dunkle Farben dort vorhanden sind. Deswegen hatte ich auch z.B. in der GrandCanyon Szenerie kein Flackern. Aber dafür in Gegenden wo viel Wald per Bodentextur dargestellt, aber trotzdem kaum oder keine Autogen vorhanden ist. Und bei Nachtflügen über bewohntem Gebiet ist es dann ganz drastisch gewesen, nicht auszuhalten.

Also, eben zu Vobis gefahren, Situation erklärt. Verstanden haben die es zwar nicht, aber das Gerät anstandslos zurückgenommen. Dafür weiß ich jetzt nicht wohin mit den vielen 5, 10 und 20 Euro Scheinen in meinem Portemonnaie

Fazit für mich: TFT mit Flusi? Nein danke. Vielleicht in 5 Jahren mal, wenn die Technik noch ausgereifter ist und die guten Geräte zu vernünftigen Preisen zu haben sind.
____________________________________
Gruß
Marco
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 19:51   #30
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Hallo Marco !

Schade das du jetzt negative Erfahrungen gemacht hast.
Mittlerweile ist die Technik ausgereift, z.B. MVA Panels.
Nur sind die preislich noch etwas hoch. Wenn ich aber daran denke, das mich damals als die 15" Monitore Standard waren mein 19" Monitor fast 1300,- DM gekostet hat.....
Heute bekommt man 19" mit der Technik die meiner damals hatte für 500-600 DM also 250-300 EUR.

In 2 Jahren wird ein 17,1" TFT MVA Panel auch bei 200 EUR liegen.

Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag