![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179
|
![]() Hi Leute,
ein Freund von mir hat folgendes Problem. Er hatte sich für seinen Sony Vaio Laptop eine externe Festplatte gekauft (USB 1.1, NoName). Er steckte die HDD ordnungsgemäss an seinem USB 1.1 Anschluss an, jedoch erkennt sein Windows Millenium die HDD nicht. Nachdem nichts funktionierte installierte er auch die beigelegten Treiber, welche aber nur für Win98 erforderlich sind - kein Erfolg. Was muss man tun damit WinME eine exteren USB HDD verwalten kann? Danke für Eure Tipps, mueller |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Beim Anstecken muß ME mitteilen, dass ein neues USB-Gerät gefunden wurde. Ist das nicht der Fall, muß die Platte an einem anderen Rechner getestet werden, um festzustellen, ob die Platte oder die USB-Schnittstelle am VAIO defekt ist.
Grundsätzlich braucht ME für eine USB-Platte keinen Treiber (natürlich kann es nichts mit Platten anfangen, die z.B. unter XP mit NTFS formatiert und verwendet wurden). Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Probieren kannst:
Mobo Bios Update, Chipsatz-Update, Service Packs bzw. WindowsME Update auf aktuellsten ME(-Treiber) der MS Site bringen ps1: Hast die Platte eh FAT16 oder FAT32 formatiert ?! ps2: Wie groß ist die Platte ?!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179
|
![]() @franznovak:
ad PS1: Die Platte ist noch unformatiert - wollte diese in WinME formatieren. Blöde Frage: WinME benötigt FAT32, oder? ad PS2: Die Platte hat 80GB. rgds, mueller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 158
|
![]() Hy,
die Grösse der Platte ist egal, da sie als Wechseldatenträger erkannt wird. Habe das selbe Problem gehabt. Die HD muss auf jeden Fall Fat32 formatiert werden, sonst kann sie nicht als Wechseldatenträger mit voller Kapazität erkannt werden. Leider habe ich keine Ahnung wie man die Platte formatieren kann,wenn sie vom System nicht erkannt wird. Meine hat der Händler, nach Reklamation, formatiert hat. lG. Gussi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|