![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.07.2004
Beiträge: 3
|
![]() Hi Folks,
habe ein gröberes Problem meinen HTPC (Mobo:Asus A8N VM CSM mit DVI out onboard) mit meinem LCD-TV (LG 32LX2R) über DVI -> DVI zum Laufen zu bekommen. Folgende Problemlösungsversuche waren bisher erfolglos: Nvidia Treiber aktualisiert, BIOS-Update auf 702, anderes DVI-D Kabel verwendet, DVI -> HDMI Kabel ausprobiert, LCD-TV umgetauscht Folgende Erkenntnisse habe ich bisher gewinnen können: DVI out des Mobo funktioniert auf Eizo Flexscan mit DVI in problemlos VGA auf DVI funktioniert, ist aber natürlich nicht die optimal-Lösung, da analog Wäre über jeden Hinweis (ob Fakt oder Vermutung) dankbar. Mein nächster Versuch wird sein eine andere DVI-D Quelle zu testen, um einmal Klarheit zu bekommen, ob der DVI-Eingang des TV funktioniert. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass gleich beide TV's einen defekten eingang hatten. Soviel Pech habe nicht einmal ich ;-) Bzgl.TV - ist ein Gerät, dass an sich (laut MCE-Community) problemlos am DVI funktioniert, daher dieses gekauft. lgE |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.07.2004
Beiträge: 3
|
![]() Problem gelöst,
DVI-Detective (extra Hardware ~80EUR) dazwischen geschaltet und funktioniert. Scheint ein Problem in der Übergabe der EDID zu sein. DVI-Detective löst das Problem dadurch, dass es diese vom LCD ausliest und dem PC permanent bereitstellt. Soviel zu Plug&Play ;-) LG32LX2R LCD-TV kann ich von der Bildqualität jedenfalls empfehlen, wenn ihr mal 1260EUR zuviel herumliegen habt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|