|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  08.04.2005, 12:07 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 07.11.2004 
					Beiträge: 207
				 |  Problem mit dem IFDG - PSS Merge! Hallo zusammen! Mal wieder ein Problem von mir. Ich habe wie gesagt einige IFDG-Busse mit dem PSS Panel gemergt, soweit hat das auch alles super geklappt, nur habe ich jetzt folgenden Fehler: Ich befinde mich also auf Reiseflughöhe und alles läuft wunderbar, bis auf einmal der künstliche Horizont in meinem PFD wegkippt (so als ob er keinen Strom mehr hätte, Höhe und IAS sind aber immer noch aktiv!), dadurch der Autopilot verrückt spielt (der Bus kippt ebenfalls seitlich weg...is ja auch zu erwarten) und mir der Flieger im A-Floor abschmiert....Nun also die Frage: Warum kippt der künstliche Horizont nach ner Weile einfach weg?? Am Strom sollte es nicht liegen, schließlich gehen die restlichen Instrumente... Hoffe ihr könnt mir helfen, wäre zu schade auf den schönsten Airbus im Netz verzichten zu müssen. Grüße, Dennis 
				____________________________________ Servus, Dennis Online unterwegs als: GEW323, DLH1210 | 
|   |   | 
|  08.04.2005, 14:02 | #2 | 
| Hero  |   Merkwürdig. Das Problem habe ich nicht. Poste doch mal deine aircraft.cfg Ansonsten versuch mal bei FSUIPC unter "Technical" "Extend battery life" auf unendlich zu setzen. 
				____________________________________ Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> | 
|   |   | 
|  08.04.2005, 15:51 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 07.11.2004 
					Beiträge: 207
				 |   Ja, ich denke, ich werde mir FSUIPC mal registrieren lassen...   Achso, hier die aircraft.cfg 
				____________________________________ Servus, Dennis Online unterwegs als: GEW323, DLH1210 | 
|   |   | 
|  28.12.2006, 12:39 | #4 | 
| Senior Member  Registriert seit: 29.04.2005 Alter: 44 
					Beiträge: 180
				 |   hallo dennis habe seit neustem genau dieses problem auch. hast du da eine lösung gefunden, oder weiss sonst jemand rat? 
				____________________________________ Greez Seimen -------------- First Officer Swiss Virtual Airlines Ein denkender Mensch ändert seine Meinung... | 
|   |   | 
|  28.12.2006, 12:50 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 07.11.2004 
					Beiträge: 207
				 |   Hi,  also soweit ich mich da noch erinnern kann, lags da dran, dass die Batterie irgendwann weg war. Da ich mir die FSUIPC dann wirklich habe registrieren lassen, habe ich dann auch den Punkt Extended Battery Life angeklickt, brachte aber glaube ich auch nicht die Lösung. Dann las ich aber mal in nem anderen Forum, dass man zuerst einen Standardflieger laden sollte und dort die Avionics sowie die Batterie einschalten soll. Zumindest, wenn man mit Cold und Dark startet. So mache ich das nun immer, und es funktioniert wunderbar. Also einfach die Cessna mit dem Flug laden, Avionics und Batterie anschaletn und anschließend den Bus laden. Gruß, Dennis PS: Ach ja, hast du dann auch das Problem, dass der Funk plötzlich net mehr geht? Hing bei mir nämlich damit auch zusammen, dass nach ca. 5 Minuten mein Funk ausfällt. 
				____________________________________ Servus, Dennis Online unterwegs als: GEW323, DLH1210 | 
|   |   | 
|  29.12.2006, 09:34 | #6 | 
| Senior Member  Registriert seit: 29.04.2005 Alter: 44 
					Beiträge: 180
				 |   jo, exact, das problem habe ich auch. ich konnte danach den flug retten, plötzlich ging es wider... ach, manchmal frag ich mich schon, weshalb ich mir das immer wieder antue...  
				____________________________________ Greez Seimen -------------- First Officer Swiss Virtual Airlines Ein denkender Mensch ändert seine Meinung... | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |