WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2001, 04:31   #1
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard Problem mit dem Epox KTA3 vs Adaptecs.

Rätselhaftes Problem mit dem Epox KTA3 vs Adaptecs.

Ich habe schon ein mal gepostet weil Win98 nach Format C: den 29/19160 nicht erkennt und den ASPI Treiber sich nicht installieren läßt. O.K. die Anwort von Euch war klar (Win kennt ihn einfach nicht!!).
Wie "damals" (Das Epox war kapput und mußte ausgetauscht werden) versuchte ich wieder mit meinem alten 2940UW, ich bin aber nicht so weit gekommen: BIOS EXPAND hißt dann die Meldung und ab da, gar nichts mehr (Micro_so _oft hat in mir die indianische und tibetische Geduld erweckt!), nichts hat sich weiter expandiert und ob ich nicht lange genug gewartet habe... Also, vielleicht ist der Kontroller hin? Her mit einem Nagel neuer 19160(samt Kabel mit aktiven Terminator 4000 össis!!!), aber Win kennt ihn nicht usw.... Ich weiß irgendwo habe ich noch den alten 2940AHA ... Meldung: BIOS EXPAND und wieder gar nichts!!! Klar habe ich dann doch geschafft, dank meinem K6-2 der als Halbleiche herum liegt. Der hat sofort beiden 2940 erkannt und alles hat sich "expandiert" wie es sich gehört. Als Hinweis sollt Ihr wissen, daß an meinem zweiten Epox Sys (siehe Profil), immerhin die 2940s doch richtig erkannt und "expandiert" werden.

Kann mir jemand helfen? Oder ich bin nicht mehr zu helfen?
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 08:12   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

du must im bios den raidcontroller deaktivieren und den scsicontroller aktivieren................
unter punkt ht37o oder scsi booten von 37o auf pciscsi umstellen. und schau mal auf die epoxurl es gibt ein neues bios eben auch aus diesem grunde wenn ich mich nicht irre.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 10:01   #3
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

@Lord Fredi
Dein Tipp setzt voraus, dass er einen Raid-Controller hat! Lt. Profil und Angaben aus dem Posting hat er nicht die (+)-Version des 8KTA3 (genausowenig wie ich
Das würde bedeuten, dass er sowieso keinen Raid Controller an/on Board hat?!

Max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 10:39   #4
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Standard

hi

such mal hier imforum
hab dort schon mal was über das problem gelesen (ist schon länger her).

cu
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 11:47   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

die einstellmöglichkeit im bios ist aber trotzdem vorhanden wenn ich mich recht entsinne, die wird dann warscheintlich nicht auf scsi gestellt sein, sondern auf none.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 12:25   #6
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard Epox ohne +!!!

@ Lord & Maex Ihr Frühaufsteher!!!

Im BIOS habe natürlich alles was deaktiviert und aktiviert sich gehört schon von Anfang an gemacht.
Das Epox ohne + hat kein RAID, und alle meine Sys sind reine SCSI.

Ihr sollt voraussetzen, daß ich keine Probls mit Jumpereien (wegen Terminierung, IDs oder ä.), BIOS vom MB oder Kontroller habe.

@ Xanathos

Alles gute zum Geburtstag!!!

Ich glaube das war ich (im Forum)
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2001, 00:25   #7
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard Grauenhaftes Danke!!!

@ Xanathos

Danke für den Tip, aber ich fülle mich leicht verar... wenn ich lese wie meine Leidensgenossen fröhlich vor sich hin, ihren (meiner...)Frust austauschen. Ehrlich, ich finde ein bißchen frech von den Epox Leute, so wie damals bei der EWS64 die Herren von Terratec sich benommen haben!!!

Hurra, wir sind die besten Betatester die es überhaupt gibt!!! (Kopfschüttel...)
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2001, 03:48   #8
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard Nachbar in NOT!!

An allen SCSI Spezialisten!!!

Ich brauche wirklich Hilfe. Es kann nicht wahr sein, daß immer wenn Format C: eingeben muß (ich glaube das macht keinem Spaß), mein 3te oder halb-4te Sys. zerlegen muß.
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2001, 11:01   #9
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

EPoX 8KTA3 (+) und Adaptec 2940U2W

Dass die Leute von EPoX unermüdlich im Support sind, bewiesen sie auch wieder heute am Sonntag, denn soeben erhielt ich derseits einen Anruf bezüglich eines Problemes, welches uns einige User der SCSI Controller von Adaptec (2940U2W) meldeten. Die User beklagten sich über die Fehlermeldung beim Boot "BIOS Expand Error". Die Meldung über diese Probleme wurden an EPoX weitergeleitet und man hat getestet um die Ursache zu finden.


Nun, nach einer ausgiebigen Testphase fanden die EPoX Techniker heraus, dass sich die aktuelle Firmware des Adaptec mit der Versionsnummer V 2.57.2 auf kritische Adressbereiche schrieb. Ein Gegentest mit der älteren Firmware Version 2.20 ergab jedoch, dass die Probleme hier gänzlich ausblieben. Allen Betroffenen wird darum geraten, die Firmware des Controllers entsprechend zu ändern. (Peter)

Gefunden bei http://www.hardtecs4u.com/news/arc3-2001.php

Ich selbst verwende einen 39160 auf einem Asus A7V133, konnte aber ohne Probleme Windows installieren. Allerdings habe ich mir zuerst eine Boot-Diskette mit den passenden SCSI-Treibern gemacht und dann das WIN98-Verzeichnis auf eine Platte kopiert und von dort installiert, weil Windows standardmäßig den ULTRA160 nicht kennt.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2001, 12:21   #10
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard @ Wolf42

Danke Wolf42!!!

Immerhin weiss ich jetz woran mein Probl liegt!!!!
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag