WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2003, 09:23   #1
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard Problem beim Rollen (PSS A320)

Hallo allerseits,

seit ich mit realem Wetter (Active Sky) fliege, habe ich mit dem PSS A320 das Problem, dass ich sehr schwer am Boden geradeaus rollen kann. Der Flieger bricht staendig aus.
Auch das Aktivieren von "Taxi wind control" im FSUIPC brachte keine Besserung.
Kann jemand helfen?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 10:57   #2
Holger Franzen
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360


Standard

Hi,

habe das gleiche Problem. Ich dachte immer dass das normal ist, bzw. das ich zuviel lenke (geht nacht rechts, zuviel nach links gegen gesteuert usw usw). Die FSUIPC Einstellungen muss ich bei mir nochmal überprüfen.

Wer hat sonst noch eine Idee?
____________________________________
cu
Holger Franzen

__________________________________________________ __________
* wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk
__________________________________________________ __________
Eurowings EW2056
TRAXUN TXP2056
Holger Franzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 11:42   #3
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo,

es sollte ein erneutes Kalibrieren des Sticks helfen. Zunächst den Joystick deinstallieren und nach dem erneuten Hochfahren des Rechners neu installieren und unter WIN kalibrieren.
Das wäre meine Idee.
Viel Erfolg.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 11:51   #4
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Kann es nicht sein, das das Rollverhalten bei Seitenwind nichts taugt? Also allgemein.
Ich kann mir echt nicht vorstellen das ein Flugzeug das 90 Tonnen wiegt beim Rollen immer so massiv aus der Bahn gedrückt wird. Bei 2 Knoten Seitenwind! Da merkt man ja schon im Auto nichts von...
Das Abdrängen lässt sich bei mir in jedem Flugzeug von der Cessna bis zur An-124 beobachten, egal ob mit oder ohne frisch kalibrierten Joystick.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 12:40   #5
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Es empfiehlt sich, im FSUIPC-Modul die "Taxiwind-Control" zu aktivieren. Damit bleibt am Boden der Wind auf '0' kts und der Flieger lässt sich ohne "Störungen" richtig lenken.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 13:00   #6
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Zitat:
Es empfiehlt sich, im FSUIPC-Modul die "Taxiwind-Control" zu aktivieren. Damit bleibt am Boden der Wind auf '0' kts und der Flieger lässt sich ohne "Störungen" richtig lenken
Nur leider raubt das bei der Landung einigen spaß, immerhin macht gerade der Wind die landung interessant.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 13:29   #7
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Überhaupt nicht.
Der Wind stellt sich erst auf Null, wenn du den Boden berührt hast. Vorher- zur Landung - weht dir weiterhin der Wind um den Rumpf.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 13:30   #8
Uwe.B
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451


Standard Einstellungen FSUIPC

Hatte das gleiche Problem, aber jetzt mit dieser Einstellung erst einmal behoben.

Aber vielleicht kann ja mal jemand so nett sein, und die sinnvolsten Einstellungen von FSUIPC hier posten. Welche sind es und was bewirken sie? Würde bestimt so manchem helfen.
Gruß
Uwe
Uwe.B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 13:38   #9
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Take a look here.

Möchte noch dazu ergänzen, dass die FSUIPC-Settings für die Taxiwind-Kontrolle unerheblich sind, denn hierfür gibt's bei FSUIPC einen eigenen Button - und der arbeitet unabhängig von dem, was du ansonsten in dem Modul für Parameter eingestellt hast.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 15:49   #10
Uwe.B
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451


Standard

Danke für den schnellen support Chris.
Gruß
Uwe
Uwe.B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag