![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 18
|
![]() Nochmals vielen Dank.
Übrigens: Systemzeit falsch - oder haben wir 2 Stunden + Sommerzeit? LG Steuermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 18
|
![]() Hallo Karl,
leider DOS Befehl wirkungslos! Zuerst Meldung "Formatieren mit Schnellformatierung 476937 MB. Dann Abbruch mit "Das Volume ist für FAT32 zu groß". Basta! Hast du noch einen Vorschlag? LG Steuermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() FAT32-Volumes über 32GB formatiere ich daher immer unter Linux, wenngleich ich das nur mehr höchst selten für sinnvoll halte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
Ich habe das Programm Acronis TrueImage verwendet. Da gibt es den Punkt "Festplatte verwalten/Festplatte hinzufügen". Damit ist es gegangen. Wenn du das Progi nicht hast lade dir die Testversion herunter. Die verfällt dann zwar wieder aber für deine Zwecke genügt es. http://www.acronis.de/homecomputing/download/trueimage/
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Oder eben mit H2FORMAT. Das Utilty nimmt aber nur unformatierte Partitionen (siehe Readme, das dabei ist). Mit Acronis, wie Karl sagt, Powerquest oder einem anderen Partitionmanager (Gparted, PartitionLogic ...) geht es auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|