Zitat:
mir gehts nur um meine bisherigen mails, die ich natürlich auch per IMAP lesen möchte
|
Sollte folgendermaßen funktionieren: Du installierst einfach den IMAP-Server (aufpassen, dass er vorerst die Mails beim ISP noch als Kopie am belässt).
Dann legst Du im Thunderbird ein neues IMAP-Konto an. Die schon vorhandenen per POP3 heruntergeladenen Mails dann einfach in das neue IMAP-Konto kopieren. Mit IMAP4rev1 (Mercury Mail Transport unterstützt diese Version) sollte das funktionieren (hab ich selber getestet allerdings unter Linux, denke das müsste auch unter Windows funktionieren, wenn das Protokoll korrekt implementiert wurde).