![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
Printserver troubles (Edimax PS-3100A+)
hallo leute,
problem: Edimax PS-3100A+ Printserver wird nicht übers netzwerk erkannt. ![]() aktuelle installationsprogramme/treiber usw von der edimax seite gesaugt und inst., aber schon während des setups wird kein printserver gefunden. hab dann versucht das ding mit einem ausgekreuztem kabel nur mit einem pc zu verbinden, weil das teil- wenn es keinen dhcp findet- automatisch die adresse 10.0.0.1 bekommen soll (lt. readme). war leider nicht der fall- kein ping, einfach nix ![]() hat jemand vielleicht erfahrungstatsachen mit dem ding oder hat ideen für mich bzw. kann mir sagen was da falsch läuft? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Lässt sich das Ding nicht per Nullmodemkabel verbinden und administrieren/reseten?
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() probier mal das teil über crossover mit dem pc zu verbinden. Danach öffnest am pc die eingabeaufforderung und gibst
arp -s 10.0.0.1 00-00-00-00-00-00 (statt den 00- natürlich die mac des printservers) ein und schau obst ihn dann pingen kannst.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() @pong: nö
@LouCypher: auf die idee war ich inzwischen auch schon gekommen, zumal eine "node-id" aufgedruckt ist, die rein zufällig 12 stellen hat; aber: funzt weder mit 10.0.0.1 noch mit einer 192.168.0.x; bei der gegenprobe mit einem dlink dp-303 hat das ganze aber problemlos gefunzt; any idea? thx so far! sache ist: in der fa. haben wir 3 von den edimax dingern herumliegen, die nie verkauft wurden. (warum wohl... ;-) ich könnte einen davon haben, drum tät ich das ding gern zum laufen bringen bevor ich mir einen neuen kaufen muss... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Wennst länger Zeit hast (eine Nacht müsste reichen)
Nimm einen IP-Scanner her (zB Angry), häng das Ding per gekreuztem Kabel an einen PC und lass alle Ranges durchscannen pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() kanns sein das zwar 3 printserver ausprobierst aber immer das selbe netzteil und das selbe crossoverkabel verwendest, vielleicht liegt da der hund begraben?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() @pong: werd das ding an meinen schleppi hängen; mal gucken, thx
@LouCypher: good idea, aber daran dürfte es eher nicht liegen: 2x crossover, 2 orginale nts (ich denk halt weils in der packung dabei waren) + 1x vom conrad (3.5-12V, 1000mA, stabilisiert, auf 6V eingestellt); das komische an der sache ist, dass die original-nts nach ein paar std. buchstäblich zu "glühen" anfangen, während das vom conrad grad mal handwarm wird ![]() ![]() egal in welcher kombination ich es auch schon versucht hatte, das ding lässt sich nicht zur zusammenarbeit überreden. ![]() werde mal einen portscanner über die volle range drüberradeln lassen und gleichzeitig suchen, ob wo der port 23 offen ist. bin gespannt. wenn er nix findet dann krieg ich sowieso einen schreikrampf... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() danke für die unterstützung, leider hat alles nix gefruchtet, ich geb das drecksding wieder zurück und besorg mir einen anderen printserver. hoffentlich funzt der dann besser....
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Ich weiß ja nicht, ob du das Ding schon zurückgegeben hast, aber: der edimax ist ein reiner 100Mbit Printserver, der keine automatische Umschaltung auf 10Mbit beherrscht. Laut deinem Profil hast du (auch) 3Com NIC´s im Einsatz (905B), die nach meinem Wissensstand nur 10Mbit können. Der von dir erwähnte Dlink-PS ist ein 10/100Mbit. Meine Idee->ist vielleicht blöd, aber theoretisch denkbar, dass da das Problem liegt?
Nur so eine Idee, aber wenn ich mir anschaue, was du alles versucht hast..... lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() 3c905b/c serie kann definitiv 10 und 100mbit, was du meinst ist wahrscheinlich die 3c900(b) serie, die kann nur 10 mbit; aber egal, hab heute einen dlink DP-300U (2x par, 1x USB, 10/100mbit) printserver bestellt, und den hab ich mir großer wahrscheinlichkeit morgen im haus; bin schon neugierig wie's mit dem ding läuft... trotzdem thx...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|