hab einen HP 930C am printerport meines routers hängen. (DSLline Internet Gateway 2)
dmmer wenn ich was drucken will muss ich zuerst den druckauftrag geben, dann den router aus- und wieder einschalten, erst dann gehts.
hab das ganze so konfiguriert:
Zitat:
* Öffnen Sie die Systemsteuerung
* Öffnen Sie den Ordner Drucker bzw. Drucker und Faxgeräte
* Wählen Sie die Option Drucker hinzufügen
* Beim Wilkommensbildschirm klicken Sie bitte auf Weiter
* Wählen Sie die Option Lokaler Drucker, .... und deaktivieren Sie die Plug and Play.
* Im nächsten Konfigurationsschritt wählen Sie Einen neuen Anschluss erstellen und wählen Sie im Drop Down Menü den Standard TCP/IP Port aus. Klicken Sie auf Weiter.
* Es begrüßt sie nun der Assistent zum Hinzufügen eines Standard TCP/IP-Druckerports.
* Klicken Sie auf Weiter und geben Sie die IP-Adresse des Printservers ein. Windows vergibt automatisch für Sie den Portnamen.
* Im Konfigurationsfeld Zusätzliche Portinformationen erforderlich, wählen Sie Bitte anstelle der Generic Network Card die Option Benutzerdefiniert aus.
* Klicken Sie auf Einstellungen, wählen Sie im folgenden Fenster das Protokoll LPR aus, vergeben Sie als Warteschlangenname L1.
* Aktivieren Sie die LPR-Bytezählung
* Klicken Sie auf OK und anschließend auf Weiter
* Beenden Sie die Einrichtung des Druckerportes durch klicken auf Fertig stellen
* Richten Sie nun wie gewohnt Ihren Drucker ein.
|
ist halt zeimlich lästig die prozedur. wenn´s dann aber mal geht muss ich den router nicht mehr einschalten.
wie kann ich das so hinbekommen, dass der router eingeschalten werden kann?
lg
woodz