![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177
|
![]() [quote]Bei meinem Throttle im Transall-Homecockpit benutze ich lineare Schiebepotis
Hallo Johannes, hab ich bei den Schubhebeln auch so gemacht, die Reverser sind aus Platzgründen mit Drehpotis versehen. Leider zeigen die einfachen Wald und Wiesen Schieberegler inzwischen deutliche Abnutzungserscheinungen. Die Alps Fader sind natürlich um Klassen besser, kosten aber auch ein Vielfaches. Demnächst möchte ich die Potis rausschmeissen und durch Magnetfeldsensoren ersetzen, da kann dann nichts mehr verstauben oder abnutzen. Gruß Gert |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|