WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 10:13   #1
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Standard Throttle - Potis

Hallo Max !

Bei meinem Throttle im Transall-Homecockpit benutze ich lineare Schiebepotis (Aussteuerungsregler) mit 100kOhm. Wenn man größten Wert auf Präzision legt, nimmt man z.B. ALPS-Regler (aber teuer!). Der Schiebeweg liegt je nach Ausführung bei ca. 8 - 10 cm. Die Ankopplung an die Throttlehebel erfolgt über Schubstangen aus ca. 1mm starkem Federdraht (verbiegt sich nicht so leicht, wenn's mal etwas klemmt). Die Anpassung an den Hebelweg erfolgt einfach durch geeignete Postitionierung des einen Schubstangenendes am Hebel: näher zum Hebeldrehpunkt ergibt geringeren Schubweg am Poti und umgekehrt. Wenn dich diese Variante näher interessiert, könnte ich dir eine kleine Skizze zukommen lassen.
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag