![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604
|
schon als die A330 von POSKY damals rauskam waren von etlichen Leuten die gleichen Symtome beschrieben, auch bei mir war es so.
Aber das kann man in der aircraft.cfg mit ein bischen Geduld und Testflügen ändern. Interessanterweise verhält sich der A330-300 mit den Trent, P&W und GE - Triebwerken jeweils etwas anders. Hier sind die Änderungen für die Trent-Variante, mit dem Panel von Eric Marciano, dafür ist auch eine Lufthansatextur zu bekommen: [flight_tuning] cruise_lift_scalar =1.000 parasite_drag_scalar =2.299 induced_drag_scalar =0.650 elevator_effectiveness =1.200 aileron_effectiveness =1.500 rudder_effectiveness =2.500 pitch_stability =1.500 roll_stability =1.000 yaw_stability =1.000 elevator_trim_effectiveness =1.000 aileron_trim_effectiveness =1.000 rudder_trim_effectiveness =1.000 fuel_flow_scalar= 0.355 [jet_engine] thrust_scalar =1.600 Kannst Dir ja mal zwei aircraft.cfg´s gestalten und dann miteinander Vergleichen. Gruss, Wolfgang |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|