WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 22:45   #1
Highflyer1990
Veteran
 
Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 293


Highflyer1990 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PMDG or Level-D WXR

Hallo zusammen,

ich denke keiner hier in diesem Forum will bestreiten, dass die PMDG 744 oder die Level-D 767 Addon Flugzeuge für den Sim sind, die nur schwer zu schlagen sind und die eigentlich unsere Bedürfnisse voll und ganz erfüllen.

Trotzdem finde ich, dass beiden noch das "I-Tüpfelchen" fehlt...nämlich ein Wetterradar.
Deshalb will ich hier einfach mal fragen, ob jemand Erfahrung in dieser Materie hat. Es gibt ja bereits ein paar Umsetzungen bei Airlinern z.B. Feelthere 737 oder PSS T7 und aus diesem Grund könnte ich mir vorstellen das auch bei obigen zu realisieren.
Möglicher ist den Meisten das Wetterradar so unwichtig, dass sie sich darüber gar keine Gedanken machen, aber ich finde, dass es doch schon ein gewisses Flair ins Fliegen einbringt.

Gruß
Sebastian
Highflyer1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 18:10   #2
Highflyer1990
Veteran
 
Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 293


Highflyer1990 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja schade...weiß wohl keiner von euch Cracks Rat ...

Sebastian
Highflyer1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 18:14   #3
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für die PMDG gibt es ein Merge mit dem RealityXP WX500. Schmeiß ma die Suchfunktion an. Für die LDS ist mir leider nichts deartiges bekannt.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 18:18   #4
Highflyer1990
Veteran
 
Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 293


Highflyer1990 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab leider nix gefunden kannst du mir den Link dazu geben?

Sebastian
Highflyer1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 15:04   #5
Dieter Palm
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432


Standard

Das Wetter-i-Tüpfelchen heißt ActivSky, und das hat auch ein Wetter Radar.
Dieter Palm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 15:56   #6
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du hast schon Recht, ich finds auch immer nett, ein Wetterradar direkt im ND zu haben, auch wenns im Moment vielleicht noch nicht den maximalen Nutzen hat, was ja PMDG's Begründung war, im Moment keins mit anzubieten.

Also für die PMDG 737 NG gabs ein Merge mit dem Reality XP WX 500 wie von Philipp ja schon erwähnt wurde. Nur funktionierte das meines Wissens leider nicht mit der PMDG 744... .

Such einfach mal im PMDG-Forum von avsim.com nach "Weather Radar" oder "Reality XP". Da gibts nen haufen Threads dazu!
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag