![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121
|
![]() Hallo,
ich kann das insoweit bestätigen, dass man die PMDG gut über externe Komponenten mit den Tastaturkommandos steuern kann. Ich mache das mit GoFlight Modulen über FSUIPC. Der Rückweg ist aber viel schwieriger. Wenn man z.B. den aktuell eingestellten Vertical Speed des MCP haben möchte, so kenne ich keinen dokumentierten Weg um da ranzukommen. Ich verwende aber von CPFlight das MCP, und die haben einen "Patch" für ihrer Treiber-Software, da geht das dann mit PMDG Anscheinend gibt es bei Projekt Magenta auch irgendwo einen Patch für die PMDG, die dann die internen Werte irgenwie zur Verfügung stellt. Das habe ich aber nicht ausgetestet. Tschau, Carsten |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|