![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Peter,
wenn ich alles richtig verstanden habe ist das HCSDT hauptsächlich für de Eierbus, wogegen PM sowohl Boeing als auch Airbus unterstützt. Ich für meinen Teil (Boeing Fan (767 / 777)habe mich entschlossen alles aus einer Hand zu verwenden. Ursprünglich hatte ich versucht PM und FreeFD zu mischen - das geht zwar - aber zum Einen werden einige Dinge von FreeFD nicht unterstützt und andererseits bleibt das Ganze dann halt immer ein mehr oder weniger guter Kompromiss. Der excellente Support von PM hat mich schliessendlich überzeugt. Das CCC von FSBus ist m.E. nach sehr flexibel, aber leider fehlt noch eine ausführliche Beschreibung. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|