WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2004, 11:24   #1
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Frage Planung, Design in Pro Engineer

Hallo nochmal!

Verwendet Ihr zum planen 3D-Programme wie Pro Engineer? Ich finde, das bietet tolle Möglichkeiten, weil man ein 3D-Modell hat und wenn es den Vorstellungen entspricht, man gleich mit der Zeichnungsableitungsfunktion einen Plan des Cockpits (zB) erstellen kann.

Das Bild zeigt meinen ersten Versuch, die Mittelkonsole einer Fokker70 zu zeichnen. Was haltet Ihr davon? Bitte um Kommentare!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 14:24   #2
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

Hi

Das Problem ist wohl dass solche Software meist einen Haufen Geld kostet. Und nicht jeder kann mal schnell ein paar Tausender fuer solche Software auf den Tisch legen, nur weils halt fuers Hobby schoen waere.


Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 19:41   #3
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Ja da hast du recht!

Es gibt aber die Möglichkeit Schülerversionen zu benutzen. Diese Versionen sind nicht kopiergeschützt und mann muss sich in den meisten Fällen auch nicht registrieren. Einzige Auflage: Software darf nur für die Ausbildung, private Nutzung verwendet werden, ist aber eine voll funktionsfähige Version. Ich beziehe diese CD`s von meiner Schule und bin damit sehr zufrieden. Kann dir aber leider nicht sagen, ob man sölche CD`s auch bekommen kann, wenn man kein Schüler ist.

Findest du die Anwendung im Cockpitdesign überhaupt sinnvoll, oder kennst du bessere weniger zeitaufwendige Methoden


mfG Andreas
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 20:28   #4
DO 228 Flieger
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2004
Alter: 43
Beiträge: 24


Standard

Hallo

Also es gibt da viel Software dieser Art.

Da wären beispielsweise noch Solid Edge sowie Solid Works die unter Windows laufen und diese ist noch wesentlich einfacher zu bedienen und bietet zum lernen sehr gute Tutorials. Ein Wochenende un man kann sie benutzen.

Wer jetzt aber nicht Student oder Schüler oder stinkreich ist kann auch auf sehr gute Open Source Produkte unter Linux zurückgreifen die einen sehr guten Funktionsumfang bieten und die es für Lau gibt.

Zuletzt wäre noch das gümstige Data Becker CAD zu nennen dass auch die meisten Funktionen und für nur 68 € Aufpreis eine gute Bibliothek liefert.

Viel spass beim Zeichnen
DO 228 Flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 22:28   #5
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

@AndreasH22

"Findest du die Anwendung im Cockpitdesign überhaupt sinnvoll, oder kennst du bessere weniger zeitaufwendige Methoden"

Sinnvoll kann es durchaus sein. Es kommt wohl auf die Person an. Manche Menschen koennen besser planen wenn sie etwas reales in der Hand haben, manchen hilfts wenn sie das ganze erst mal im Computer haben und nach belieben Dinge rumschieben und Werte veraendern koennen.

Speziell auf Konstruktionstechnik ausgelegte Programme sind da sicher ein schneller Weg an sichtbare "virtuelle" Ergebnisse zu kommen. Aber diese Programme sind halt auf ein spez. Publikum abgeshnitten und daher wie gesagt, meist recht teuer.

OK, wenn man Schueler/Student/Lehrer ist kommt man an so manche teure Software fuer wenig Geld ran ohne auf Raubkopien zurueckgreifen zu muessen.

Was mich halt stoert ist die sehr weit verbreitete Einstellung, dass man an egal welche Software fuer Umme dran kommt, irgendwer im Internet hat die bestimmt.... also Raubkopien. Und wer hat dabei schon ein schlechtes Gewissen ? "Heute hat doch jeder Raubkopien" ist ein oft gehoertes Motto.

@DO 228 Flieger

Schoen dass auch mal jemand anderes hier Linux bzw. Freie Software erwaehnt.

Obwohl mir keine Freie Software bekannt ist die spez.fuer Konstruktions CAD (3D) geschrieben wurde, so helfen vielleicht diese Links zu allg. 3D programmen die sowohl unter Linux als auch Win* laufen:
Blender3D www.blender3d.org
Wings www.wings3d.com

Beide sind eher Modeller als CAD, aber sollten dennoch einigermassen nuetzlich sein.
Wings hab ich selbst noch nie ausprobiert, Blender dagegen kenne ich schon einige Jahre. Blender wurde auch fuer die meisten Cockpits und 3D flugzeug Aussenmodelle vom FlightGear Simulator verwendet.


Freie Software zeigt: Es geht auch ohne Raubkopien.

Und die Anwender von Raubkopien unterstuetzen die Software-Firmen ja noch (indirekt). Wenn die BSA und grossen Software Haeusser immer wegen der Raubkopien rumheult, und deren "Verluste" aufzaehlt... da bekomm ich immer das Lachen... wer von den Raubkopien-Anwender wuerde das Programm wirklich kaufen. Die wuerden sich nach ner billigeren Loesung umsehen wenn sie wirklich was kaufen wollten.

Stattdessen dienen die Raubkopien als "kostenlose Werbung". Wenns naemlich mal drum geht, welche Software ne Firma anschaffen soll, dann wollen die zukuenftigen Anwender immer dass was sie von Zuhause aus kennen (naemlich dass was sie als Raubkopie schon lange nutzen).
Haetten schon fruehe DOS und Windows Versionen einen Kopierschutz gehabt... ich vermute dass man heute fragen wuerde "Microso.. was???"


So, genug geblubbert


Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag