![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() @Ansgar
Hallo großer Meister was sind denn nun schon wieder: Merge files von Hetherington??? Die original Elecrtical habe ich drinne von der echten 767PIC, aber die Beacons bleiben aus. Komisch. Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() Hi Jörg
Hethterington hat DIE Anarbeitung der POSKY für PIC zusammengestellt: Siehe: http://ftp.avsim.com/cgi-bin/dcforum...um=DCForumID33 Dort auch die Links für die verschiedenen Varianten und PIC Also saugen und dann deinen LieblingsPOSKY Flieger nochmal rausschmeißen und nach der Merge File installieren (Follow literaly!) Dann passt´s
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() @Ansgar Jung... Davon kann ich kein Wort lesen! Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() Oh Sorry Jörg
Da war was m it Kriegsfuß und Englisch gell! Hatte ich jetzt nicht dran gedacht. Na dann anders!! Räum mal dein emailfach so auf, daß da 5 MB reinpassen und ich schick dir meine PICPOSKY 767-300 CondorNC rüber. Welchen Flieger von POSKY du dann auch immer nehmen willst solltest du dann genauso aussehen lassen (Ordnerstruktur, Airfiles und Aircraft cfg files) sprich: was auch immer du nehemen willst, texturen und Model nehmen und den Rest aus der gemailten. Namen in der Aircraft CFG file ändern-fertig.
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450
|
![]() Hi
Ganz schön "unfair",uns da auf die Folter zu spannen (Spass). Ich hab' da auch einige male versucht dein Problem nachzustellen. Jetzt ist mir schon klar, warum das nicht geht.Also wenn mit der orginal PIC 767 alles gut geht, dann sind wir schon weiter.Ich glaube Du bist gut beraten, daß bei einem derart komplexen Flieger vorerst kein Experiment versucht wird. OK das hast Du nicht gewußt ? Ist ja auch nur ein Tipp. Auch übrigens, ich bin schon einige male mit der 767/757 Jumpseat unterwegs gewesen, das Panel ist wirklich sehr gut nachempfunden und verwirklicht viele Dinge. Einige Einheiten fehlen natürlich, doch ich habe kein Problem sämtliche Hangriffe nachzuvollziehen. Ja sogar der Treibstoffverbrauch kommt hin. Auch die B737 hat natürlich die selbe Startprocedur.Ist halt eine ältere Phillosophie. Ältere Schalter Kipper statt Drücker, aber grundsätzlich sehe ich keinen Unterschied. Bat on APU on Strom auf die Kreise Luft Einleiten in die Turbienen/klima off Zündung 1/on/2 Starter on Treibstoff einspritzten Was soll da anders sein, außer daß die Schaler etwas anders aussehen ? Und übrigens die 777 funktioniert auch nach diesem Schema. Sind halt alles Boings. Aber ich erzähle ja nichts Neues Nichs für ungut, aber ich musste auch noch meinen Senf dazugeben.Ich höre auch schon auf. Schönes und friedliches Jahr 2003 noch Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute
Hallo Ansgar ![]() Nun habe ich es geschafft. Herzlichen Dank für die CONDOR! Ein stolzes Teil und was das wichtigste ist...alles funktioniert.Wirklich alles. Herzlichen Dank für die Mail & die Hilfen. Habe bei der Condor nicht schlecht gestaunt über den Sound, aber was sah ich: keine Beacons sind an oder funktionierten. Habe dann einfach, (man lernt bei solchen Aktionen immer dazu), also habe einfach in der Aircraft.cfg folgenden Zusatz eingefüht: [LIGHTS] //Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing light.1 = 1, 56.5.00, 0.00, 14, fx_beaconh , light.2 = 1, 12.5.00, 0.00, -3.92, fx_beaconh , Und siehe da, das Bracon blinkt und blinkt und blinkt ![]() ![]() ![]() Nun kann ich nach vier Tagen endlich los legen mit dem Fliegen. Bemerkung noch an Robert: Dein Hinweis ist schon richtig, das die 767PIC sehr komplex ist. Stimmt auch, aber ich habe die 767PIC schon seit dem Erscheinen und habe zig Mal die Welt umrundet damit.Handbuch fast auswendig gelernt..... Nun, da ich auf ein Gmax-Model(Word-Tour Open Sky 767-400) gewechselt war, klappte nichts mehr mit dem Triebwerksstart. Da wurde ich sehr stutzig und nur deshalb mache ich hier solch große Wellen. Es lag also eindeutig an der aircraft.air und der Aircraft.cgf. War wohl sehr durcheinander alles gewesen. Habe schon an mich selber gezweifelt und gedacht, das man mit 40 so einige Gehirnzellen verlustig wird. Dem ist zum Glück nicht so. Natürlich komme ich nicht an das Hintergrundwissen von Ansgar und Alladin ran, wer kann das von sich schon behaupten. Aber dafür haben wir ja dieses Forum. Danke letztmalig an Euch und weiterhin guten Flug Gruß von Jörg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() Hi !
Kleine aber bescheidene Frage: Was sind die Packs? Bzw. was machen die? Ich weiß nur das man die in der Boeing schön auslassen sollte bis man alle Triebwerke an hat. Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Kurz gesagt, über die Pack Switches wird die Druckluft (abgezapft von den Triebwerken bzw. von der APU kommend) zu den Klimaanlagen geleitet. Beim Start werden die Packs laut Checkliste in der Regel geschlossen, um die Triebwerke, die beim Take Off ggf. an der Leistungsgrenze gefahren werden, nicht zu überlasten und die volle Leistung für die Erzeugung des Schubes zu nutzen (insbesondere bei Ausfall eines Triebwerkes). Nach dem Take Off und der Reduzierung des Schubes werden die Klimasätze wieder zugeschaltet. MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|