![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo!
bis jetzt habe ich auf meiner seite folgende suche gehabt: PHP-Code:
zuerst werden alle ergebnisse von query1 ausgegeben (übereinstimmungen in der begriffs-überschrift), dann welche aus der beschreibung (query2) und dann welche aus den dazu geposteten kommentaren (query3). probleme dabei: . es werden nur wörter mit mindestens 4 buchstaben gesucht. das ist sehr schlecht, da sehr viele abkürzungen vorkomen, die zum teil sogar nur aus 2 buchstaben bestehen und dann nicht gefunden werden ![]() . mit "akku" findet man "akkumulator" aber nicht "bleiakku" (wegen '$suche*' ist das so... und '*$suche' funktioniert nicht (wieso?) (. ergebnisse sind durcheinander (bis auf die oben genannte reihung)) wie stelle ich es am besten an, eine gute suchfunktion hin zu bekommen? die oben angeführte reihung will ich eigentlich nicht ändern (zuerst übereinstimmungen in der überschrift, dann im text, dann in den comments), aber $wort* als übereinstimmung ist mir zu ungenau. es sollte eher in richtung *$wort* laufen, verständlich? danke schon im voraus.
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() Ich kenn mich bei der mysql-volltextsuche auch ned wirklich aus, aber bei Stringüberprüfungen macht man normalerweise
where irgendwas like '%suchtext%' Könnt mir also gut Vorstellen, dass es mit AGAINST('%$suche%') geht. Steht dazu nix im Manual? mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() wie bistn auf den umständlichen schaß da oben gekommen?
ich use einfach: SELECT * FROM table WHERE name LIKE '%$searchstring%' somit kriegst auch ergebnisse die den gesuchten string zur zum teil enthalten, wennsts genau haben willst brauchst: SELECT * FROM table WHERE name='$searchstring' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Zitat:
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() ich verstehe nicht inwiefern sich meine lösung von einer volltextsuche unterscheidet, ich find ja genau so alles
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() zB Gewichtung nach Relevanz.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() darauf lässt sich ja aufgrund der returnten ergebnisse ja immer noch schließen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() wäre aber zusätzlicher aufwand; fulltext indexing ist auch dabei und entlastet natürlich die datenbank.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|