![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() So, jetzt steh ich wieder an:
Folgendes Problem: Ich habe eine Textdatei (zb "5.txt"), deren Inhalt auf einer Internet-Seite angezeigt werden soll. Speichern sieht so aus: if ($submit_me) { $bildbeschreibung = $bild_text; $file = fopen('texte/'.$pic.'.txt','w+'); $text= strip_tags($bild_text,"<font>[b]"); $text= addslashes($text); fwrite($file, $text); fclose($file);} Ausgelesen wird so: if (file_exists( $bt )){ $text=fopen($bt, 'r'); while (!feof($text)){ $a=fgets($text); echo stripslashes($a) . ' ';} fclose($text);} else {... Problem: jeder Text beginnt mit "Resource id #9" und nun erst kommt der eigentliche Dateitext. Wie kriege ich diesen "Zeiger" weg? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Naja, wenn das sowieso jedes mal kommt, kannst du ja einfach ein fgets($text) davor schreiben:
... $text=fopen($bt, 'r'); if (!feof($text)) fgets($text); while (!feof($text)){ $a=fgets($text); ... quick & dirty. Ansonsten kannst du fread verwenden. jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|