WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2005, 14:46   #1
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Aus meiner Sicht: Nein!

Ich trenne damit meinen kompletten HTML und PHP Code, was die Sache um einiges lesbarer macht. Habe aber trotzdem noch immer die Flexibilität Designspezifische Abragen zu machen.

z.b. Wenn Benutzer Gruppe 1 -> Datei für Adminmenü anzeigen,
Benutzergruppe 2 -> Datei für Benutzermenü anzeigen

Ich muss mich nicht ewig um einfache um doppelte Anführungszeichen kümmern, ich kann das Design wenn ich will sogar in nem WYSIWYG Editor machen (tu ich aber nicht, zugegebenermasen), ich schreib einmal das Seitengrundgerüst (von <HTML> bis <BODY ...>), mach das als Header-Template, mach ein Footertemplate mit </BODY> und </HTML> und include die beiden in die jeweiligen Templates.

Aber musst eh selber wissen, obs dir gefällt. Ich komm ja ursprünglich aus dem ASP Bereich und habe es dort schon gehasst immer den HTML Code in Variablen zu schreiben oder mit Response.Write zu arbeiten.

mfg Thomas
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag