![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Das hat leider auch icht funktioniert. Ich hab aber weiter gelesen, gesucht und ausprobiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Code:
@echo off FOR /f %%f IN (variable.txt) DO set %%f echo %Variable1% echo %Variable2% echo %Variable3% Hab's zwar noch nicht in meinem eigentlichen Batch getestet, aber eigentlich müßte es so fuktionieren (hoff ich)... ![]() Zwei Fragen hätt ich aber noch: 1. Wozu dient der Parameter "/f"? 2. Was sollte ich bezüglich dem Löschen von Variablen wissen?
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|