![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() So, versprochen ist versprochen. Aber da ich von Natur aus so faul bin, hab ich nur ein Skript aus dem Internet kopiert und dieses angepasst.
Quelle Skript: http://www.perl-archiv.de/perl/forum...d_013605.shtml Code:
#!/usr/bin/perl -w use strict; my @dir = ('D:/Webserver/WebServer-Daten/Chili-it.at/temp/'); my $ext = '.html'; my $nosearch = 'c:/System Volume Information;c:/Recycler;c:/Temp'; my $dir = ''; for $dir (@dir){ if (opendir(DIR, $dir)) { for (readdir(DIR)) { next if (/^\./) || ($nosearch =~ /\Q$_\E/i); push @dir ,"$dir$_/" if (-d "$dir$_"); &file($dir,$_) if (-f "$dir$_") && $ext eq (/.*(\..*)/)[0]; } closedir DIR; } else { print "Fehler in $dir $!"; } } print "Fertig!\n"; sub file { my ($path , $file) = @_; print "$path/$file\n"; open(EIN, "<".$path.$file) or die "Kann html-Datei nicht oeffnen.\n"; open(AUS, ">".$path."n_".$file) or die "Kann Ausgabedatei nicht oeffnen.\n"; while(<EIN> ) { chomp($_); next if ($_ =~ /\<META name\=generator .+\>/); print AUS $_, "\n"; } close(AUS); close(EIN); } Hussl
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Falls du Debian GNU/Linux verwendest, gibt's da ein tool dafür:
apt-get install rpl Code:
rpl (RePLace) - replace strings in multiple files |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|