|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.10.2002, 15:06 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 19.10.2002 
					Beiträge: 2
				 |  Pentium 4 & Wärmeleitpaste Hallo, Ich bin gerade dabei ein P4-Sys zusammenzubauen und wollte wissen ob ich irgendwas beachten muss wenn ich Wärmeleitpaste (Arctic Silver II) auf den heat-spreader streiche? Was ist mit dem Loch auf dem spreader? ist das tragisch wenn Wärmeleitpaste da reinkommt? schonmal Danke, Lukas | 
|   |   | 
|  19.10.2002, 15:37 | #2 | 
| Super-Moderator  Registriert seit: 29.08.1999 Ort: Wien 11 
					Beiträge: 7.598
				 |   müssen nein, sollen ja, und kein problem wenn was aufs loch kommt. bei wärmeleitpaste dünn !!! aufstreichen. | 
|   |   | 
|  19.10.2002, 17:05 | #3 | 
| Newbie  Registriert seit: 19.10.2002 
					Beiträge: 2
				 |   ok, danke. Lukas | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |