WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2003, 18:43   #11
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@grizzly:

mit tastatur & monitor is es eh zum starten gegangen.. daher hab ichs nicht probiert ohne tastatur

@friedmann:

hast eh recht.
werd eh am montag zum cwsoft pilgern, um mir ein neues zu kaufen..
daweil lass ich den pc durchlaufen und hoff, dass nix passiert..

hoffentlich funkts dann mim neuen netzteil, aber ich bin mir schon zu 99% sicher, dass es das netzteil ist.

is halt blöd wenns gerade jetzt eingeht.. wenn schon in 1/2 jahr der BTX standard kommt *überlegungendesstudenten*
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 18:45   #12
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

oder pilger mit dem pc zum pchändler und der solls ausprobieren, wenns am nt liegt dann kaufst es, wenn net, wirds an was anderem liegen-vor ort kann man mehr rausfinden
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 20:44   #13
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Mögliche Ursachen:
NT (zB. defekt oder zu schwach)
Bios (-> Updaten bzw. Reseten)
Schalter (testweise einen anderen probiern, zb. Reset Taster und gedrückt halten)
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 21:51   #14
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nt zu schwach wäre komisch, da das nt schon seit jahren seinen dienst hier versieht und eigentlich in letzter zeit keine komponente dazugekommen ist (300watt nt)

schalter ist es auch nicht
hab alles durchprobiert..
reset sw als power sw schalter
power sw angesteckt ohne reset sw
usw usw..

bios ist ein altes drauf, könnt ich mal probieren (aber ungern *g*)
aber wieso sollt das plötzlich zu spinnen anfangen.. klinkt nicht logisch
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 05:56   #15
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Bevor du ein Bios Update probierst könntest noch ein Bios Reset ("CMOS Clear") machen:
PC ausschalten & ausstecken, Power ON Taste für 10 Sek. drücken um NT-Kond.s zu entladen. Reset Jumper (am Mobo) für ca. 10 Sek. setzen und rücksetzen (genaue Anleitung steht in deinem Mobo-Handbuch).
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 10:35   #16
colorado_rain
Veteran
 
Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 301


Standard

ein freund von mir hat auch so ein problem: er wollte am freitag den pc einschalten, geht aber nicht, nur die lüfter laufen, sonst gar nichts. bildschirm bleibt dunkel, festplatte macht keinen mucks.
dann hat er mich gebeten, ich soll mir das anschauen. ich hab alles, was nicht notwendig war rausgetan bzw. abgetrennt vom board, trotzdem nichts. andere grafikkarte rein.... nichts rührt sich, nur alle lüfter laufen, auch der von der CPU. anderes netzteil dran, auch nichts. das einzige was ich bemerke ist, wenn die festplatte am IDE-port angeschlossen ist, macht sie keinen mucks, wenn ich das IDE kabel rauszieh und die platte nur am strom lasse, dann springt sie an, wenn ich den pc eingeschaltet hab.
das board ist ein Asus P4P800 (das normale) mit einem Intel 2,6.
das lämpchen unten am board leuchtet ja, auch die am board angeschlossenen lüfter laufen, nur sonst tut sich absolut nix. ich hab echt keine ahnung mehr, was da falsch laufen könnte???
es kommt nichtmal irgendein pieps vom speaker beim starten.
CMOS-Clear haben wir auch schon veranstaltet, und am BIOS (update oder dergleichen) ist vorher nichts herumgemacht worden.

hat von euch vielleicht noch wer einen tipp?
colorado_rain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 11:37   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@colorad_rain!
Hast bei CMOS clear den Compi vom Strom getrennt?

Hauptspeicher wäre auch noch eine Möglichkeit. Wenn du es nicht schon getan hast.

Das Prob mit der Festplatte würde ich gesondert behandeln wenn der Compi mal ohne Festplatte hochkommt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 14:02   #18
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Rechner von meiner Freundin hat auch immer wieder gestreikt, wollte öfters nicht starten, wenn er jedoch angelaufen ist, gab's kein Problem mehr, oft half einen RAM Riegel rausnehmen etc.

Ich hab dann im MBM 5 gesehen, daß die +3.3 Volt Spannung auch im Betrieb sehr stark geschwankt hat, also hab ich mal alle Kontakte überprüft und gereinigt und den Staub aus dem Gehäuse gesaugt, alle Stecker neu angesteckt und siehe da, die Spannungen sind wieder stabiler und die Einschaltprobleme sind weg.

Hat mich zwar auch ein bisserl gewundert, aber oft sind's die kleinen Dinge, die helfen, das Netzteil und die Spannungsregler sowie die ELKOs am Board sind aber auch oft genug die Übeltäter.

lG, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 12:16   #19
colorado_rain
Veteran
 
Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 301


Standard

@Karl
wir werden diese möglichkeit nochmal probieren, sonst wirds wohl ein garantiefall fürs board werden befürchte ich.
thx jedenfalls....
colorado_rain ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag