![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Stammgast
![]() |
![]() Den Speicher kannst noch ausbauen. Sollte ohne Ram piepen. Lautsprecher anschliessen. Und schau ob der CPU Ventilator sich drehen will. Könnt sein das auch was im Compi reingefallen(Schraube) ist und unter dem Mainboard einen Kurzschluss verursacht.
Mainboard am Tisch auflegen. Karton unterlegen. Und dort prüfen. Defekte CPU hatte ich noch keine. War immer nur das Mainboard kaputt.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (24.06.2009 um 20:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Schon mal ein anderes Netzteil an dem Board ausprobiert? Ev. gibts Probleme mit dem OK-Signal vom Netzteil. Oder das Board hat damit Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168
|
![]() also ich werde morgen mal den ganzen rechner zerlegen und hoffen das ich da was finde, bin da aber eher pesimistisch. weil ich eigendlich ausschließe das da ne schraube oder so nen kurzschluss verursacht.
das mit dem karton ist ne gute idee ![]() ein anderes kompatibeles netzteil habe ich leider net, aber evtl krieg ich morgen eins von meinem bruder. was mich nur stutzig mach ist das das so plötzlich und über nacht kam, obwohl der rechner aus war ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|