WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2010, 14:00   #1
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Probiers einfach, solltes einen BSOD geben musst in der registry die entsprechenden treiber aktiveren:
HKLM/system/currentcontrolset/services/intelide
HKLM/system/currentcontrolset/services/pciide
HKLM/system/currentcontrolset/services/iastor
start auf 0 setzen (statt 3 od. 4)

möglich das der eine oder andere eintrag fehlt, dann fehlt auch der treiber und du hast pech gehabt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 14:03   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Könnte man diese Registrybearbeitung nicht umgehen, wenn im BIOS bei SATA nicht AHCI sondern IDE eingestellt wäre?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 21:30   #3
cece
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2001
Ort: Wien
Beiträge: 38


Standard @ LouCypher

Danke für die Tips. Kann leider im Moment nicht daran weiterarbeiten, weil meine WDC-Disk plötzlich das System ausbremst (in der Ereignisanzeige "Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk2\D.") Werde mich noch einmal melden.

@Lowrider20: Du darfst mir dafür noch einen von deinen intelligenten "Riesengrinsern" schicken.
cece ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 15:38   #4
cece
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2001
Ort: Wien
Beiträge: 38


Standard Problem gelöst:

Das hier eingebaute ASUS MB M3A78 hat ein AMI Bios wo man unter "On Chip Sata Type" einstellen kann:
SATA, RAID, AHCI
(SATA arbeitet mit dem IDE-Controller, soweit ich sehe)

Wenn man bloß das vorhandene PATA Image auf die SATA Disk kopiert und von der SATA bootet, bricht WinXP den Bootvorgang ab und startet neu (ewige Schleife) (Bei meinem 1. Versuch ist damals das BSOD gekommen. - Weiß nicht warum Windows jetzt anders reagiert.) Bioseinstellung: SATA

Wenn man auf der PATA die Reg. so manipuliert, wie LouCypher vorgeschlagen, dieses LW auf die SATA kopiert, dann startet WinXP mit der Bioseinstellung "SATA" problemlos. Übrigens fehlt hier in der Reg. der Eintrag für iastor. Hab also bloß die Werte bei intelide & pciide geändert.

Um auch mit AHCI arbeiten zu können, bin ich so vorgegangen:
Chipsatz festgestellt und den entsprechenden AHCI-Treiber heruntergeladen. Ist hier: ahcix86.sys

Diesen kann man installieren, indem man das BIOS auf AHCI einstelt und mit der Pata-Disk (auf der IDE Schnittstelle) bootet.
Da wird dann ein neues PCI-Gerät entdeckt (der jetzt aktivierte AHCI-Controller), dem man dann für die Installation die ahcix86.sys-Treiberdateien anbietet.
Damit ist der AHCI-Controller installiert und man kann dieses LW auf die SATA-Platte kopieren.
Wenn man jetzt neu startet, im BIOS auf AHCI umstellt, bootet die SATA-Disk im AHCI-Modus.

Allen vielen Dank
Cece
cece ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag