WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2001, 19:41   #1
stefan21
Senior Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 161


Standard pascal newbie problem

ich möchte eine for-schleife machen.

Wie muss diese aussehen?

z.b.

PROGRAM Fibonacci; (*darf ich das programm Fib nennen, und eine variable fib?*)
USES
WinCrt;
VAR
value, i, fib, fibn_1, fibn_2: INTEGER;
BEGIN
fibn_2:=0;
fibn_1:=1;
fib:=0;
read(value);
IF value >1 THEN BEGIN
FOR i:=1 TO value DO
fib:=fibn_1+fibn_2;
fibn_2:=fibn_1;
fibn_1:=fib;
END
ELSE BEGIN
fib:=value;
END;
WriteLn('Fibonacci-Zahl von eingabe:',fib)
END.(*Fibonacci*)

ich hab das programm schon mit while und repeat schleifn, brauch es aber auch mit einer for-schleife. was ist hier falsch?
stefan21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 20:11   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Ist schon lang her, dass ich Pascal programmiert hab, also steinigts mich nicht, wenns falsch ist.

IMHO fehlt a BEGIN und a END:

...
IF value >1 THEN BEGIN
FOR i:=1 TO value DO
BEGIN
fib:=fibn_1+fibn_2;
fibn_2:=fibn_1;
fibn_1:=fib;
END
END
...

BTW: Solltest nicht vielleicht eine Prüfung des eingegebenen Wertes einbauen?

hth
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 20:21   #3
stefan21
Senior Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 161


Standard

danke vielmals für das "BEGIN" und "END" bei einer FOR-Schleife.
hab ich glatt vergessen und so hat die for-Schleife nicht funktioniert (obwohl der compiler keinen fehler anzeigt)
stefan21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 22:23   #4
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Funktioniert hat sie wahrscheinlich schon, aber nur die erste Zeile nach dem DO. Kannst es ja testen, sollte bei der Ausgabe eigentlich 1 ergeben.

mfg
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 23:07   #5
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard Pascal *g*

wer programmiert bitte heutzutage noch in pascal?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 23:26   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Alle, die Delphi programmieren - und das sind nicht wenige!
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag