WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2000, 18:40   #1
marcus
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245


Beitrag

Einen hab ich noch


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>
Auch wenn Compaq als im zweiten Quartal diesen Jahres bereits 75.000 iPaq Pocket PCs ausliefern konnte und mit der Nachfrage kaum schritthalten kann, beherrscht Palm mit seinen PDAs weiterhin den Wettbewerb. Im selben Zeitraum hat der Marktführer nämlich 1,1 Millionen Handhelds verkauft. Nimmt man alle Hersteller der Windows CE-basierten Pocket PCs zusammen, übertrumpft Palm die Konkurrenz immer noch um den Faktor 1 zu 5. Während die Pocket PCs mit Multimedia-Features auftrumpfen, stehen für das PalmOS allerdings deutlich mehr Applikationen zur Verfügung. Compaq ist aber trotzdem zuversichtlich, mit dem iPaq am Markt bestehen zu können, indem der Hersteller auf drahtlose Kommunikation setzt. Zudem ist Microsoft bekannt dafür, seine Betriebssysteme über die Zeit weiter zu verbessern und kann, falls nötig, tief in die Tasche zu greifen. Es besteht also durchaus die Möglichkeit, dass Microsofts Windows CE am Ende obsiegt.
<HR></BLOCKQUOTE>

[Dieser Beitrag wurde von marcus am 23. September 2000 editiert.]
marcus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag