|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  01.10.2002, 20:44 | #1 | 
| Elite  Registriert seit: 14.07.2002 Alter: 44 
					Beiträge: 1.410
				 |  PA A320 Geräuschkulisse Kann mir vielleicht jemand mit den Geräuschen dieses ansonsten tollen Fliegers helfen? Es ist folgendes: Sobald ich im Cockpit zur Seite rausgucke, gibts ein grauenvolles Quietschgeräusch! Es muss mit dem Triebwerkssound zusammenhängen, wenn die aus sind, gibts auch kein Quietschen. In der Aussenansicht quietscht es bei Zoom auf die Engines auch. Diese Kakophonie des Grauens verdirbt mir echt langsam den Spaß am Airbus. Ich benutze übrigens das Panel von Miguel Alvarez (glaub ich) und habe die CFM-Sounds von Project Airbus. Bitte kann mich jemand erlösen?           Vielen Dank für hoffentliche viele Postings Lars PS: Findet ihr nicht auch der CFM-Sound klingt im Cockpit eher wie ein Staubsauger? | 
|   |   | 
|  03.10.2002, 00:27 | #2 | 
| Elite  Registriert seit: 14.07.2002 Alter: 44 
					Beiträge: 1.410
				 |   Hallooooooooo? Och, kommt schon...   Oder ist der Titel dieses Threads vielleicht nicht reißerisch genug oder so?! Bitte schreibt endlich was! | 
|   |   | 
|  03.10.2002, 03:03 | #3 | 
| Elite  Registriert seit: 21.10.2000 
					Beiträge: 1.217
				 |   Nimm doch mal ein Ölkännchen mit beim Außencheck...  
				____________________________________ MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch | 
|   |   | 
|  03.10.2002, 12:06 | #4 | 
| Veteran  |  Komisch Ich hab das selbe Panel (war ja dabei) und auch den 20MB Sound...bei mir gibts kein Problem. Nur in der Aussenansicht "knistert" der Sound etwas. Aber quietschen tuts net... Ehrlich gesagt, hab ich mir von dem Sound auch ein bissel mehr erhofft. Ist schließlich ein riesen Download, für ein 56K Modem...  Bis jetzt bin ich nur in nem A300 geflogen, der hört sich anders an. Staubsauger hin oder her, jetzt bleibt er... 
				____________________________________ Gruß Nadine  | 
|   |   | 
|  04.10.2002, 01:26 | #5 | 
| Elite  Registriert seit: 14.07.2002 Alter: 44 
					Beiträge: 1.410
				 |   Ja, jeder Computer hat halt andere Probleme...   Falls trotzdem noch jemand was wissen sollte... MfG Lars | 
|   |   | 
|  05.10.2002, 02:54 | #6 | 
| Elite  Registriert seit: 14.07.2002 Alter: 44 
					Beiträge: 1.410
				 |   Ich werde so oft im meinem Thread posten  ,damit er stets auf der ersten Seite zu finden ist, bis wenigstenEINER mal einen Lösungsansatz zu bieten hat!!! pleeeeeeeaaaaaaaase............. | 
|   |   | 
|  05.10.2002, 11:09 | #7 | 
| Inventar  |  Wie wärs mal damit?? Hallo! Ich hätte einen etwas komplizierten Lösungsansatz. Check mal via Windows media player, welche Wav-datei für den Quietscheentchensound  verantwortlich sein könnte. Hast Du die verdächtige Datei gefunden, schreibe Dir auf, wie sie heißt. Dann sauge Dir einen anderen Sound von einem anderen Flugzeug herunter bzw. öffne den Soundordner eines anderen Flugzeuges ,der eine Datei mit dem exakt demselben Namen hat. Klingt der für Deinen geschmack besser, dann überschreibe die Quietsche-Datei mit der anderen Datei durch Verschieben. Probier dann mal, was dann passiert. Mit einem bißle Herumprobieren köntte das ganze doch einigermaßen klappen.        Tschüß! Michael  
				____________________________________ Immer nur am Flusieren  Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle    German Online Day jeden Dienstag   Mittwochs: Du bist Kumi | 
|   |   | 
|  06.10.2002, 01:06 | #8 | 
| Elite  Registriert seit: 14.07.2002 Alter: 44 
					Beiträge: 1.410
				 |   Na das ist doch schon was! Werde ich sofort ausprobieren! MfG Lars | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |