![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Servus Grizzly,
ich hab' auch einen Office-PC mit dem P4T533-C, 2.26GHz-CPU und 1.066er RAMBUS. Derselbe Sandra-CPU-Test zeigt, dass mein System im Vergleich zu einem Intel-PIV-B/2.66GHz 512L2 fast gleichauf liegt (ohne [2 SMT]). Ich glaub, das Problem liegt darin: ich kann die Sandra-Ergebnisse nicht richtig interpretieren - was ist hier der Unterschied zwischen Pentium 4-A bzw. Pentium 4-B und was ist mal mit [2 SMT] und mal ohne??? MfG Quintus |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|