WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2006, 18:31   #31
cheetah
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 35
Beiträge: 33


cheetah eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wieso seltsam? Das nenne ich schlecht programmiert.

Ich hätte schon gerne realistische Bedingungen - es geht ja nicht nur ums fliegen - dann kann ich mich auch mit der Schnellversetzung irgendwohin setzen und dann losfliegen -, sondern darum, den Beruf des Piloten möglichst real auf den Heimcomputer zu bringen.

Kein Pilot startet ohne Klappen. Und wenn ein Flugzeug richtig programmiert ist, sind die Klappen für den Start auch nötig.
-
Ich habe heute schon einige Zeit lang an den drei genannten Parametern rumgeschraubt, aber ohne Erfolg.
Leider ist das, was ich so über das Flugverhalten von Payware-Fliegern höre, nicht sehr berauschend (nach dem Motto: "Panel von PSS, aber FDE von iFDG!" usw.).
Gibt es irgendeinen A320, der wirklich akkurat programmiert ist? Oder sollte ich mein Glück lieber im eigenen Handanlegen suchen?
cheetah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 18:40   #32
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Da kommen wir auch noch zu.
Irgendwo hab ich noch nen Zip IFDG A319 rumschwirren.Da teste ich das mal.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 19:01   #33
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Sind diese FD's bekannt?

http://library.avsim.net/esearch.php...=&CatID=fs2004

15630 downloads

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 10:35   #34
Ebyss
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494


Standard

Habe ich noch nicht probiert, denkst Du die sind auch für Overland tauglich u. lösen das Problem?

Mich hat der Beitrag von cheetah etwas nachdenklich gestimmt, nachdem er die 3 Parameter genauer untersucht hat, ein Erfolg sich aber leider nicht eingestellt hat.
Spricht möglicherweise auch dafür, dass manchen Parameter im airfile enhalten sind u. nicht veränderbar sind (oder doch?)

Wie sollen wir nun am besten weitertun?

Gruß Günter
Ebyss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 14:40   #35
cheetah
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 35
Beiträge: 33


cheetah eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Pedro Oliveiras FDE ist sehr gut und verträgt sich gut mit dem iFDG A320 - wenn es wohl auch kein 100% akkurates FDE gibt.

Das Problem ist, herauszufinden, wie die drei Parameter zusammenhängen, - aber dort etwas herauszufinden, könnte schwierig werden.
Das ist genau wie in der sound.cfg: Ohne Visualisierungs-Programm wie z.B. -FS Sound Studio- geht da gar nix.

Ich werde jetzt Pedros FDE nutzen. Das spart viel Zeit, die ich sonst in eigenständige Modifikationen stecken würde, die doch womöglich nur weiter vom Ziel abbringen.
____________________________________
AMD Sempron 2800+
ATI Radeon 9200SE Video
Realtek AC97 Audio
512MB DDR
FS9
FSUIPC 3.7.0.0 (nicht registriert)
_________
Christian
cheetah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 16:19   #36
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Zitat:
Pedro Oliveiras FDE ist sehr gut und verträgt sich gut mit dem iFDG A320 -
Wurde ja auch für den IFDG gemacht!


Zitat:
wenn es wohl auch kein 100% akkurates FDE gibt.
Gibt's so etwas überhaupt

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 19:26   #37
cheetah
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 35
Beiträge: 33


cheetah eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

____________________________________
AMD Sempron 2800+
ATI Radeon 9200SE Video
Realtek AC97 Audio
512MB DDR
FS9
FSUIPC 3.7.0.0 (nicht registriert)
_________
Christian
cheetah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 19:37   #38
Ebyss
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494


Standard

Denkt ihr, dass der Versuch lohnt, FDE in den Overland zu transferieren, mit dem Ziel eines besseren Flugverhaltens (vor allem realistischer..)?


Gruß Gü
Ebyss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 21:42   #39
cheetah
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 35
Beiträge: 33


cheetah eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

auf jeden Fall
das ist ja nur ein kleiner Handgriff
wenns nix is - einfach rückgängig machen

was das Problem ist, ist, dass dabei auch eine neue aircraft.cfg einherkommt. Die alte darf nicht einfach von der neuen ersetzt werden, von der alten müssen ein paar sections in die neue übernommen werden..
____________________________________
AMD Sempron 2800+
ATI Radeon 9200SE Video
Realtek AC97 Audio
512MB DDR
FS9
FSUIPC 3.7.0.0 (nicht registriert)
_________
Christian
cheetah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 07:25   #40
axelb73
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 90


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ebyss
Denkt ihr, dass der Versuch lohnt, FDE in den Overland zu transferieren, mit dem Ziel eines besseren Flugverhaltens (vor allem realistischer..)?


Gruß Gü
Wenn dir das Aussenmodell gefällt, dann ja. Musst du entscheiden, ist auf jeden Fall Bastelarbeit. Die .air-Datei kannst du einfach so übernehmen, die aircraft.cfg nicht unbedingt. Da sind viele Sektionen auch vom Modell abhängig, z. B. contact points u. a. fürs Fahrwerk, aber auch die Flaps-Sektionen, denn davon hängen auch die Animationen der Klappen in der Aussenansicht ab. Und natürlich die fltsimxx-Sektionen. Hier gibt es kein Patent-Rezept, da hilft nur probieren.

Noch eine Anmerkung zur vorangegangenen Diskussion über den Wind. Vref ist überhaupt nicht vom Wind abhängig, sondern einzig und allein vom der Aerodynamik (dazu zählt auch die Klappenstellung) des Flugzeugs sowie vom Gewicht. Auch hat der Wind keinen Einfluss auf die angezeigte Geschwindigkeit, höchstens auf die Geschwindigkeit über Grund, aber die ist beim Fliegen irrelevant. Wer anderes behauptet, sollte sich erst mal ein wenig Basiswissen aneignen, denn das ist auch für den Simulator wichtig.

Ich kenne den Overland-Airbus leider nicht, kann mir daher auch kein Urteil über seine FDE erlauben. Nur ist 110 kts IAS als Vref sehr niedrig, selbst wenn die Kiste leer ist. Da ich ausschließlich mit dem PSS-Airbus unterwegs bin, habe ich natürlich den Luxus, ein FMC zu haben, dass mir Vref zuverlässig berechnet. Daher ein kleines Beispiel:

A320, voll beladen, ZFW ca. 58t. Beim Endanflug war noch knapp 1,5t Sprit in den Flügeltanks und ich hatte bei Flaps 3 eine Vref von 133kts IAS.
axelb73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag