Zitat:
Zitat von Don Manuel
Gerade im Fall einer gemeinsamen Installation mit Windows schützt die AV-Software unter Linux auch gegen Windowsviren.
|
Hä? Den Satz versteh ich nicht.
Wie soll ein Linux Virenscanner ein parallel installiertes Windows schützen? Ein Virus/Wurm muss immer ausgeführt werden um zu "funktionieren". Da ich unter Linux keinen Windows Code ausführen kann (Wine mal ausgenommen), ist jeder Windows-Virus unter Linux nur ein harmloser Haufen Bytes.
Als Gateway Rechner macht ein Virenscanner auf Linux schon Sinn, aber bei einer Multiboot Konfiguration....?