WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2008, 12:12   #11
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Gerade im Fall einer gemeinsamen Installation mit Windows schützt die AV-Software unter Linux auch gegen Windowsviren.
Hä? Den Satz versteh ich nicht.
Wie soll ein Linux Virenscanner ein parallel installiertes Windows schützen? Ein Virus/Wurm muss immer ausgeführt werden um zu "funktionieren". Da ich unter Linux keinen Windows Code ausführen kann (Wine mal ausgenommen), ist jeder Windows-Virus unter Linux nur ein harmloser Haufen Bytes.

Als Gateway Rechner macht ein Virenscanner auf Linux schon Sinn, aber bei einer Multiboot Konfiguration....?
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag