![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
das wissen wir schon... http://www.tomshardware.com/de/Intel...te-239892.html Argh.... Echt Fett!!! Wow, von 1.6GHz auf 3.5GHz oder 118.75%OCed mit einem E2140!! Da fällt mir echt der Kiefer runter!!
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Erscheinungsdatum des Artikel bei "tomshardware": Dienstag, 4. Dezember 2007 Threaderstellung: 22.10.2007 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Was grabts ihr da immer für Threads aus???
@Barns dein Hektisch herumhupfender Avatar ist eher nervend als Lustig-und vor allem net originell- weil was Barns mit Homer Simpson zu tun hat ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() "die CPU läßt sich dank dem Mainboardchipsatz ohne die vcore zu erhöhen bis 3 Ghz problemlos übertakten."
Ich hab das überprüft und kann dazu nur sagen STIMMT NICHT. Zumindest nicht mit einem E2160 auf einem Asus P5K. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Abonnent
![]() |
![]() kann mich dem auch nicht anschliessen.
Mein 2140 läuft mit leichter Spannungserhöhung, welche aber eher prophylaktisch gesetzt wurde, mit 2.66 Ghz. Was noch weiter geht, hab ich nicht ausprobiert. Müsste dann wohl den Speicher übertakten. Naja, bin auch so zufrieden, die beste Übertakter-CPU, die mir bis jetzt untergekommen ist.
____________________________________
peace on earth ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also mein E2160 auf dem P5K läuft nun mit folgenden Werten (BIOS-Einstellungen):
FSB=350MHz (normal 200MHz) Multiplikator=9 CPU-Freq.=3150MHz (normal 1800MHz) VCore=1.425V (standard Pentium 4 VCore) Loadline Calibration Enabled DDR2-RAM-Freq.=700MHz (==> Kingston HyperX DDR2-800 PC6400 RAM's) FSB : DRAM Ratio = 1:1 Läuft so absolut perfekt, 3.5h Prime95 ohne einen Error. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
blupp, blupp
![]() |
![]() du hast atm deinen ram untertaktet (350mhz = DDR2 700), vielleicht läuft er auch mit dem nächsthöheren teiler ohne fehler. wäre unnötige performanceverschwendung.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() Aber vielleicht erstellen wir ja einen Avatar-Thread in "Off Topic"... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
Ein Dual-Core für € 50.-- ![]() Was will man den mehr?
____________________________________
peace on earth ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() "du hast atm deinen ram untertaktet (350mhz = DDR2 700), vielleicht läuft er auch mit dem nächsthöheren teiler ohne fehler. wäre unnötige performanceverschwendung."
Ich weiss, das ist mir absolut bewusst. Und ja, der RAM läuft auch mit der nächst höheren Frequenz absolut einwandfrei, doch beläuft sich diese Frequenz auf 840MHz (5:6), was dann den RAM OCed. Das aber will ich nicht unbedingt haben. Zwar haben die RAM's Heat-Spreader (Alu-Kühlbleche) drauf, doch ob das OC denen so gut tut, weiss ich nicht. Ausserdem, solange der RAM gleichschnell (1:1) oder schneller (5:6) als der FSB läuft, wird keine Performance verschenkt. Die Daten liefert ja schliesslich der FSB, dann bestimmt auch der FSB die Geschwindigkeit. Schlimmer wäre es da, wenn der RAM langsamer als der FSB getaktet wird, also etwa mit 6:5. Da wirkt sich dann der RAM als Bremse aus. Darum habe ich mich für die 700MHz DDR2-RAM-Frequency mit dem Ratio 1:1 entschieden, ohne Performance-Verlust. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|