WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2008, 18:19   #1
helmutpe
Jr. Member
 
Benutzerbild von helmutpe
 
Registriert seit: 04.09.2000
Ort: Wien
Beiträge: 71

Mein Computer

Standard

Hi Ich denke die wird die 120GB nicht vertragen. "HP Compaq Business Notebook nx7010's powerful 1.8GHz Pentium M processor, its 40GB hard drive (upgradable to 80GB), Gruss Helmut
____________________________________
Gruß
Helmut
helmutpe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 18:59   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

@helmutpe

Das ist natürlich eine Möglichkeit. Aber: ein BIOS von 2005 könnte mit einer 120GB-Platte eigentlich schon umgehen können, ich weiß auch von keiner hardwaremäßigen Schranke zwischen 80GB und 120GB (bei Kontrollern) und es werden im Zubehör-Handel 120GB-Platten für das nx7010 angeboten...



(Das nx7010 ist übrigens trotz seines Alters noch immer ein feines Teil!)
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 19:22   #3
Hannes
KEIN Abonnent
 
Registriert seit: 21.10.1999
Alter: 61
Beiträge: 443

Mein Computer

Standard

Interessant, auf www.nx7000.de gibts eine Menge Meldungen, dass das Vorgaengermodell NX7000 sogar mit einer 160er-Platte funzt. Vielleicht schaust Du auch ins dortige Forum rein? Mich wuerde Dein Recherche-Ergebnis ebenfalls brennend interessieren, da ich auf eben diesem NX7000 die Festplatte auch austauschen will...

Geändert von Hannes (25.09.2008 um 19:30 Uhr).
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 02:28   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi

Nachdem ich nun fast drei Monate wieder mit der alten Platte gefahren bin, habe ich noch einmal die neue probiert. Sie bootete natürlich noch immer nicht, der Schmollwinkel hatte erwartungsgemäß nichts gefruchtet. Allerdings habe ich diesmal auch mit Knoppix gebootet und geschaut, was dieses mit der Platte anstellen kann. Und siehe da, alle Partitionen wurden brav gemountet, Knoppix unterschied auch richtig zwischen primärer und erweiterten Partitionen und ich konnte auf alles zugreifen. Auch ein Erneuern des MBR mittels Konsole half nur insoweit, als mir beim Rechnerstart an Stelle des leeren Schirms nun ein "MBR" entgegen leuchtete.

Ein weiterer Versuch erfolgte dann mit dem Paragon Festplatten Manager (von einer bootfähigen DVD). Hier konnte ich auch in die Partitionstabellen hineinschauen, die ebenfalls OK wirkten. Allerdings besitzt er auch eine Funktion "Korrigiere Boot-Partition Parameter" (oder so ähnlich). Da weniger als gar nichts ohnehin nicht geht, startete ich ganz mutig die Funktion, diese lief durch und forderte mich am Ende auf, den Rechner neu zu starten. Ich folgte brav, nahm noch rechtzeitig die DVD heraus und siehe da - Windows meldete sich leicht verschnupft und meinte, es sei unvorhergesehen beendet worden! Ein Neustart und alles war eitel Wonne!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag