WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2004, 01:31   #161
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@terracop: könntest du einen anderen Test machen bitte?

a la Download von z.B. der Knoppix CD, MS Servicepack, usw. etwas, was etwas größer ist, bzw. was rel. einfach nachvollziehbar ist.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline  
Alt 25.02.2004, 11:28   #162
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

verstehe zwar nicht, warum du dir den test nicht machen traust, aber bitte. habs jetzt auch mal laufengelassen:
(nebenbei hat die vpn-leitung auf dem notebook aber permanent last produziert, das konnte ich nicht abdrehen)

Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am Wed Feb 25 2004 um 09:47:06 UTC+0100)

Download aus Deutschland : 41.8 KByte/Sek
Upload : 37.1 KByte/Sek
Verbindung : 122.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 30.0 ms

aber wie gesagt, finde ich nicht wirklich realistisch, den test. vielleicht machen die techniker diesen test deswegen so gern, weil er so schöne und unrealistische werte anzeigt mehr als 16 Kbyte pro Sekunde dürfte der Upload eigentlich nicht gehen. ich finde die werte mehr als akzeptabel, auch wenn es nicht immer auf die 1 mbit kommt. denn welcher server bietet schon so hohe bandbreiten an ? außerdem gibts ja download-manager, die das problem umgehen.

außerdem: welchen provider soll ich schon nehmen ? die wellcom ist keine alternative, und sonst gibts nichts anderes bei mir.

natürlich kann ich jetzt nicht verifizieren, wies mit der wellcom funktionieren würde. wäre aber auch plausibel, das die wellcom höhere datenraten bietet. denn die bieten bei gleichem preis nur rund ein drittel !!! des download-volumens im vergleich zur flo an, bzw. verlangen den doppelten !!! preis beim gleichen volumen. natürlich ist da die leitung weniger belastet.

ist so wie beim telekom-adsl zugang. die können leicht ausreichende datenraten anbieten, denn spätestens bei 2,5 gb ist sowieso schluss. und das für 40 euro + telefon-grundgebühr, eine wirklich okkasion das ganze und nachher wird gnadenlos und vollgas abkassiert.

interessant wird es dann, wenn die wellcom auch einmal so viele kunden wie die flo haben. (was ich nicht glaube) aber sollte es soweit kommen, dann meine ich, schaut die sache wieder anders aus. dann kannst den test wieder machen und dann reden wir weiter.

was mir wirklich schleierhaft bei der wellcom ist:
die bkf bieten den kabelzugang zu wirklich vernünftigen preisen an.
warum ist das bei der wellcom nicht möglich ?
das kommt mir so vor wie bei den banken (ist nicht bei allen banken so, aber bei einigen):
manche wollen die kunden, die sich im rahmen des self-service ihre geschäfte im internet selbst erledigen, auch noch SCHAMLOS ABZOCKEN ! warum ? weil sie nicht wissen was kostenrechnung ist. die schlagen die kosten des schalterpersonals auch den internet-kunden drauf ! davon, daß man diese nicht unwesentlichen kosten den internet-kunden gutschreiben muss, davon halten sie wenig. eh klar, ist ja leichtes geld. und mit den deppaten kunden kann mans ja machen.

so ähnlich kommts mir beim obskuren bkf/wellcom konglomerat auch vor. wenn sie das ENDLICH begreifen würden, daß man den wellcom-kunden die kosten der bkf NICHT anlasten darf, vielleicht werden sie dann auch ausreichend kunden bekommen. denn mit den paar ortschaften, die die bkf bis jetzt erschlossen haben, können sie noch keine ernsthaften umsätze machen, das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
The_Lord_of_Midnight ist offline  
Alt 25.02.2004, 16:01   #163
tba
Master
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 741

Mein Computer

Standard

Also hier mal meine Ergebnisse mit Well.COM


Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am Wed Feb 25 2004 um 14:59:49 UTC+0100)

Download aus Deutschland : 109.2 KByte/Sek
Upload : 77.2 KByte/Sek
Verbindung : 602.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 35.0 ms


denk aber auch net dass die zahln genau stimmen, aber ungefär kommts schon hin
____________________________________
4 8 15 16 23 42
tba ist offline  
Alt 25.02.2004, 17:07   #164
terracop
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2002
Beiträge: 226


Standard

So siehts aus, Test um 09.30 Uhr durchgeführt.

Und für sowas muss ich auch noch bezahlen.
____________________________________
Während du diese Zeilen liest ist dein PC schon wieder weniger wert !!!!
terracop ist offline  
Alt 25.02.2004, 18:50   #165
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

naja, wie auch immer. das ist ja der vorteil der freien wirtschaft, das jeder zwischen den beiden firmen entscheiden kann. (oder was auch immer am jeweiligen standort verfügbar ist)

ich bin froh, wenn ich weiterhin bei flo bleiben kann, weil ich spare mir eine menge geld und kann trotzdem alles machen was ich will.

andere werden wiederum sagen, sie vertrauen der wellcom mehr, und der preis ist wurscht. das ist auch in ordnung.
The_Lord_of_Midnight ist offline  
Alt 26.02.2004, 23:42   #166
lurch
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 212


Standard

Nachdem Ihr alle den Test macht.

Hier meins:

Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am Thu Feb 26 2004 um 22:37:04 UTC+0100)

Download aus Deutschland : 105.2 KByte/Sek
Upload : 98.2 KByte/Sek
Verbindung : 606.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 32.0 ms

Provider: Well.COM
lurch ist offline  
Alt 26.02.2004, 23:47   #167
lurch
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 212


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
schau, ich bin praktisch sofort nach der verfügbarkeit von funklan-ost bei denen eingestiegen. am anfang hatten sie auch noch 1 MBIT SYNCHRON. nur wenn sie mehr kunden haben und die anfangen, ordentlich "dateien austauschen", wie es auch bei funklan-ost der fall war, dann MÜSSEN sie den asynchronen zugang implementieren, so wie es im vertrag steht, sonst ist das netz in kürzester zeit dicht.
Das sagst du. Das Netz wird durch das Downloaden dicht. Jeder User hat mehr download als upload. Also warum soll dann ein schmälerer Upload das Netz retten? Vielleicht hat FLO auch nur eine ADSL Leitung auf einigen Sendern?

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

und sag jetzt nicht, es wäre für die performance von wellcom kein problem, wenns einige user gibt, die die 1 mbit in beide richtungen voll ausnutzen.
Naja, ich nutz schon 1 MBit/s so ca. 8 Stunden am Tag. Und der Download bewegt sich zwischen 70 und 100 kbit/s.
lurch ist offline  
Alt 26.02.2004, 23:59   #168
lurch
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 212


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

interessant wird es dann, wenn die wellcom auch einmal so viele kunden wie die flo haben. (was ich nicht glaube)
Wiso glaubst du daß ein Provider der 90 Sender hat, 27 Mitarbeiter und schon 3 Jahre am Markt ist, weniger Kunden hat als ein Provider mit 2 Mitarbeitern und ca. 20 Sendern? Keine Ahnung wieviel Kunden FLO oder Well.COM haben, aber ich schätze Wellcom hat sicher 10x soviel Kunden.

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
aber sollte es soweit kommen, dann meine ich, schaut die sache wieder anders aus. dann kannst den test wieder machen und dann reden wir weiter.
[/b]
Ein Freund von mir aus Donnerskirchen hat sich vorige Woche angemeldet und hat ein Schreiben bekommen daß er noch ca. 3 Wochen warten muß da der Sender erweiter wird um allen Kunden die versprochene Performance bieten zu können. Obwohl daß Netz in Donnerskirchen überhaupt nicht überlastet schein - sprich die Performance ist immer noch wie bei mir.
lurch ist offline  
Alt 27.02.2004, 00:34   #169
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von lurch
Wiso glaubst du daß ein Provider der 90 Sender hat, 27 Mitarbeiter und schon 3 Jahre am Markt ist, weniger Kunden hat als ein Provider mit 2 Mitarbeitern und ca. 20 Sendern? Keine Ahnung wieviel Kunden FLO oder Well.COM haben, aber ich schätze Wellcom hat sicher 10x soviel Kunden.
seit wann gibts die wellcom ?
The_Lord_of_Midnight ist offline  
Alt 27.02.2004, 21:02   #170
terracop
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2002
Beiträge: 226


Standard

Tatsache ist, dass das Netz der FLO misserabel ist, deto der Support.

Und das hat mit einer jungen Firma nichts mehr zu tun. Den jede Firma sollte besterbt sein, dass beste für ihre zahlenden Kunden zu bieten.

Bei FLO habe ich das Gefühl die wollen soviele Kunde wie möglich an Land ziehen, um möglichst schnell viel Gewinn zu machen, wobei natürlich die Qualität und Performance des Netzes beeinträchtigt ist.
Was ihnen anscheinend auch egal ist.
Das entsprich eben der Firmenpolitik. Wodurch sie auch keinen Konkurenz fürchten brauchen, weil sie in wirklichkeit auch deine darstellen.

Wenn ich auf meine Downloadraten schau wird mir übel.
Bin froh wenn mein Vertrag mal endlich aus ist.
____________________________________
Während du diese Zeilen liest ist dein PC schon wieder weniger wert !!!!
terracop ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag