![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Also, ich habe mal einen vergleich gemacht zwischen dem HP Compaq nw8440 und dem Lenovo T60 8744-HDG
Unterschiede beider sind mit -- gekennzeichnet. Prozessor bei beiden Core 2 Duo T7200 Chipsatz bei beiden Intel 945PM Display bei beiden WSXGA+ Speicher bei beiden 1X1024MB DDR2 667MHz --Harddisk beim HP 80GB, 7200rpm, beim T60 120GB S-ata 5400rpm-- --Grafik HP: ATI Mobility FireGL 256MB dedicated, T60: ATI Mobility Radeon X1400 128MB Hypermemory-- --Bei den Anschlüssen hat der HP im gegesatz zum T60 S-Video out und Kartenleser-- Beide haben Fingerabdruckleser --Der HP hat 2 Zellen mehr, Akkulaufzeit 4.25h, beim T60 3.2h--- --Der HP wiegt 2.7Kg, der T60 ist leichter, 2.36Kg-- Bei den Massen sind beide fast gleich Hmm, also Technisch gesehen Hat der HP einen besseren Grafik-Adapter??!!, mehr schnittstellen, bessere laufzeit, aber eine schlechtere Festplatte? Sehe ich das so richtig? Gruss Loewe
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|