![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#38 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu
Zitat:
Bei Airports usw. kommt hier aber oftmals noch mehr zusammen. Es gibt mehrere Codes um im FS z.B eine Landebahn zu programmieren. Hier kann der verwendete Runwaycode auch ein zusätzlicher Auslöser für verschwinden oder flackern von Bodentexturen sein. Dein Problem schildert genau das was meine damalige Doku anhand des Beispiels LOWS in Verbindung AA2002 und ATP2002 erklärt. Diese Doku möchte ich aber keinem mehr zumuten, sie war zu komplex da sie auch teilweise runter bis in den Bytecode von BGLs ging. Diese Doku erwähnte Schubi oben. Ich habe sie aber schon vor längerer Zeit von meiner Homepage runtergenommen. Man wird sie also nicht finden können. Ich hatte aber zu einem anderen Designteam Kontakt wegen solch einem fast identischen Problem bei Ihrer FS2004 Scenery. Ev. habe ich noch meine Antwortmail an das Team zu der Problematik. Ev. kann man da vereinfacht etwas global rausziehen und nutzen um diese Problematik halbwegs verständlich rüberzubringen. Denn diese Problematik ist teilweise auch in Designerkreisen unbekannt. Das schlimme ist ein Designteam bemerkt so etwas verständlicher Weise oft nicht. Wenn man einen Airport erstellt dann starten man zum testen auch in der Regel auf diesem und bewegt sich ev. im Slewmodus herum oder fliegt ihn aus nächster Nähe an. Damit dieser Bug aber auftritt muss der FS weiter weg vom Problemairport oder der Problemscenery aufgesetzt werden. Je nach Konfiguration im Menü des FS kann dieser benötigte Abstand sogar schwanken so das ev. selbst Betatestern dieses Problem nicht auffällt. Zumal ev. der Bug auch nur aus bestimmten Sichtwinkeln erkennbar ist. So war es damals in LOWS. Wenn es hier auch etwas ganz anderes ist so kann man das mit den Sichtwinkeln auch schön anhand des fliegenden Kraftwerkes bei der neuen ATP2004 sehen. Bei einigen der hier im Forum gezeigten Screenshots kommt das schweben aufgrund der Perspektive des Shots auch nicht rüber. Wie gesagt hat mit Deiner Problematik aber nichts zu tun. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|